Risedronsäure (auch als Risedronat bezeichnet, Handelsname Actonel®) gehört zu den sogenannten Bisphosphonaten. Diese Medikamentengruppe wirkt der Demineralisierung des Knochens entgegen und stabilisiert ihn damit.
Einnahme-Tipps
Es gibt einige Faktoren, die die Aufnahme von Risedronsäure (Actonel®) über den Darm behindern können. Das gilt zum Beispiel, wenn gleichzeitig zur Actonel®-Einnahme Mineralien wie Kalzium, Eisen oder Magnesium aufgenommen werden. Milch oder Fleisch sollten also nicht zeitgleich gegessen werden.
Generell wird empfohlen, aus diesem Grund Actonel® mindestens eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit einzunehmen, noch besser sind zwei Stunden davor.
Auch bestimmte Medikamente gegen zu viel Magensäure (Antazida) können die Aufnahme und damit Wirkung der Risedronsäure beeinträchtigen.
Quellen:
- Beipackzettel Risedronsäure - 1 A Pharma® 35 mg Filmtabletten (2019). Herausgeber: 1 A Pharma GmbH. www.gelbe-liste.de.
Actonel 35 mg sollte nicht vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Die Einnahmevorgaben für Actonel sind sehr spezifisch, um Nebenwirkungen (vor allem am Magen) zu vermeiden und die Wirksamkeit zu maximieren.
Richtige Einnahme von Actonel 35 mg:
Einmal wöchentlich, am selben Wochentag. Morgens direkt nach dem Aufstehen, auf nüchternen Magen. Mit einem vollen Glas Leitungswasser. Danach müssen Sie mindestens 30 Minuten aufrecht sitzen oder stehen (also nicht hinlegen!). Keine Nahrungsmittel, Getränke (außer Wasser) oder andere Medikamente in den ersten 30 Minuten nach der Einnahme.
Wenn Sie Actonel vor dem Schlafengehen nehmen und sich hinlegen, kann das Medikament in der Speiseröhre bleiben und dort Reizungen oder sogar Entzündungen verursachen. Die aufrechte Haltung nach der Einnahme ist wichtig, damit die Tablette schnell in den Magen gelangt.
Viele Grüße, Dr. med. Jörg Zorn