Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Kümmel: Wirkung und Anwendung

Bei welchen Krankheiten hilft Kümmel? Und wie wirkt die Heilpflanze am besten? Diese und weitere Fragen zur medizinischen Wirkung von Kümmel beantworten wir im folgenden Beitrag.

Wirkung

Gegen welche Erkrankungen und Beschwerden wirkt Kümmel?

Kümmel ist als Heilpflanze vor allem bei Magen-Darm-Problemen und Verdauungsbeschwerden hilfreich. Zu den anerkannten Wirkungen zählen:

  • wirkt appetitanregend
  • lindert Blähungen
  • lindert Krämpfe und Koliken

Darüber hinaus können Kümmelfrüchte auch (in Säckchen verpackt) Linderung bei Zahnschmerzen und Rheuma verschaffen.

Tipps

Wie kann Kümmel bei Blähungen oder Magen-Darm-Beschwerden eingenommen werden?

Entweder als Tee oder in dem man die Samen ganz oder zerrieben den Speisen beimischt. Letzteres passt zwar geschmacklich nicht immer, wirkt aber noch zuverlässiger als der Tee.

Kümmel wirkt gut gegen Blähungen und kann auch bei Krämpfen und Koliken im Magen-Darm-Trakt Linderung verschaffen. Außerdem wirkt Kümmel appetitanregend.

Quellen:

Haben Sie eigene Erfahrungen oder eine andere Meinung? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar (bitte Regeln beachten).

Kommentar schreiben

Autor unseres Artikels
 
Dr. med. Jörg Zorn, Arzt / medizinischer Fachautor

Dr. med. Jörg Zorn
Arzt / medizinischer Fachautor

    Studium:
  • Universitätsklinik Marburg
  • Ludwig-Maximilians-Universität in München
    Berufliche Stationen:
  • Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg
  • Medizinischer Chefredakteur im wissenschaftlichen Springer-Verlag

mehr Informationen

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top

Dr. med. Jörg Zorn, Arzt / medizinischer Fachautor

Autor
Dr. med. Jörg Zorn
Arzt / medizinischer Fachautor

mehr Informationen

 
Herzerkrankungen & Heilpflanzen

Navigator-Medizin.de
Sanfte Pflanzenkraft bei Krebs

Einige Studien weisen darauf hin, dass in bestimmten Naturheilmitteln ein erstaunliches Anti-Krebs-Potential zu stecken scheint. Einige davon möchten wir Ihnen hier vorstellen.

Mehr dazu lesen
Sie hier!