Ingwer: Wirkung und Nebenwirkungen
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 03. Mai 2021 18:25
Welche gesundheitlichen Wirkungen hat Ingwer? Mehr dazu in diesem Beitrag.
Wirkung
Stimmt es, dass Ingwer gegen Übelkeit hilft?
Anregung für den Magen-Darm-Trakt
Ja, Ingwer gilt als ein anerkanntes pflanzliches Mittel gegen Übelkeit. Diese Eigenschaft verdankt die Ingwerwurzel wahrscheinlich der anregenden Wirkung auf Speichelfluss, Magensaftbildung und die Magen-Darm-Tätigkeit insgesamt.
Im Mediziner-Jargon werden Ingwer-Präparate auch gern als Prokinetika bezeichnet, was frei übersetzt so viel heißt wie Bewegungsantreiber. Bezogen auf den Magen-Darm-Trakt stimmt das.
Ingwer-Präparate werden mitunter auch bei der Reisekrankheit empfohlen. Ein Beispiel sind Zintona®-Kapseln
Können Ingwer-Präparate gegen Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft helfen?
Hinweise in Studien
Ja, zumindest deuten Studien mit insgesamt knapp 700 Teilnehmerinnen darauf hin. Bei Schwangeren, die an Übelkeit und Erbrechen litten und viermal täglich Ingwer-Präparate einnahmen, konnte eine Abnahme der Beschwerden verzeichnet werden.
Unerwünschte Wirkungen auf das Ungeborene wurden dabei zwar nicht festgestellt, für verlässliche Daten zur Sicherheit der Ingwer-Präparate in der Frühschwangerschaft ist aber noch weitere Forschung nötig. Ingwer-Präparate aus der Online-Apotheke finden Sie hier.
Hilft Ingwer gegen Migräne?
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen kann Ingwer haben?
Bauchweh, Durchfall und Blähungen
Auch wenn Ingwer der Gesundheit in vielen Fällen förderlich ist, wird er von manchen Menschen weniger gut vertragen. So regt die Knolle beispielsweise den Darm an, was viele gerade als angenehm empfinden, zum Beispiel, wenn sie zu viel gegessen und ein starkes Völlegefühl haben. Bei anderen kann diese Wirkung jedoch auch zu Bauchgrummeln und Unwohlsein führen. Auch Durchfall und Blähungen sind möglich.
Da Ingwer zudem den Magen anregt, kann es außerdem zu Sodbrennen kommen. All diese Beschwerden treten in der Regel aber nur auf, wenn Sie wirklich viel Ingwer zu sich nehmen.
Nicht jeder verträgt die Schärfe
Eine andere charakteristische Eigenschaft von Ingwer ist seine Schärfe. Die Scharfstoffe sind für die eigentliche Wirkung der Heilpflanze verantwortlich und machen sie bei vielen Konsumenten gerade so attraktiv. Es gibt aber Menschen, die sehr empfindlich auf die Schärfe des Ingwers reagieren. Sie bekommen ein brennendes Gefühl im Mund, schwitzen oder bekommen Durchfall.
Und schließlich gibt es auch in der Schwangerschaft ein Für und Wider beim Ingwer. Während die einen es ganz bewusst einnehmen und davon profitieren, löst es bei anderen Schwangeren z.B. Kopfschmerzen oder Sodbrennen aus.
Noch ein Extra-Tipp:
Mit den richtigen Mikronährstoffen können Sie viel für Ihre Gesundheit tun.
Unsere Empfehlungen dazu finden Sie hier.