Diclac retard (Diclofenac) nicht mit anderen Schmerzmitteln aus der selben Gruppe mischen!
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 02. Juli 2022 16:26
Diclofenac-Präparate wie Diclac retard® werden vom Arzt häufig bei rheumatoider Arthritis, Arthrose und Gelenkbeschwerden verschrieben. Es handelt sich um ein schmerzstillendes und entzündungshemmendes Medikament aus der großen Familie der sogenannten NSAR (nicht-steroidalen Antirheumatika).
Man sollte bei Einnahme von Diclofenac allerdings unbedingt darauf achten, nicht gleichzeitig weitere Schmerzmittel aus der NSAR-Gruppe zu sich zu nehmen! Zu dieser gehören nämlich auch häufig verwendete und frei verkäufliche Medikamente wie Aspirin®, Ibuprofen®, Indometacin® etc.
Gerade weil all diese Schmerzmittel zu einer Familie zählen, verstärken sie sich auch in ihren potentiellen Nebenwirkungen – hier ist insbesondere das Risiko von Magen-Darm-Blutungen und Magengeschwüren zu nennen.
Bei Kopfschmerzen und Co in dem Fall also lieber zu einem anderen Wirkstoff (Paracetamol® o.a.) greifen.