Es lassen sich in den Herstellerangaben keine konkreten Hinweise auf einzelne Medikamente finden, die keinesfalls mit Bimekizumab (Bimzelx®) kombiniert werden sollten.
Es wird aber dennoch empfohlen, dass Sie bei gleichzeitiger Einnahme anderer Arzneimittel Rücksprache mit Ihrem Arzt halten sollten. Er wird mit Ihnen besprechen, ob es besser ist, auf bestimmte Präparate zu verzichten oder ob Sie diese weiter einnehmen können.
Quellen:
- Gelbe Liste (2023). Fachinformation: Bimzelx® 160 mg Injektionslösung im Fertigpen. Herausgeber: UCB Pharma GmbH. www.gelbe-liste.com.
- Maucher, IV. (2021). Bimekizumab. www.gelbe-liste.com.
- Kathmann, W. Psoriasis-Arthritis und axiale Spondyloarthritis: parallele Zulassung für Bimekizumab. Orthop. Rheuma 26, 58 (2023). https://doi.org/10.1007/s15002-023-4361-8.
- ÄrzteZeitung. (2023). Bimekizumab ist jetzt auch Option bei PsA und axSpA. www.aerztezeitung.de
- Herausgeber: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). (2023). Bimekizumab (Bimzelx) bei Psoriasis Arthritis. www.gesundheitsinformation.de.




ja, in der Regel kannst du unter einer Behandlung mit Bimzelx (Bimekizumab) Antibiotika einnehmen, wenn sie nötig sind. Wichtig ist allerdings, dass du während einer akuten Infektion (z.B. Fieber, Lungenentzündung, eitrige Wunde) Bimzelx nicht spritzt, bis die Infektion abgeklungen ist. Das Medikament wirkt auf das Immunsystem und kann Infektionen begünstigen oder deren Verlauf verlängern.
Wenn du also ein Antibiotikum bekommst, sollte dein behandelnder Arzt wissen, dass du Bimzelx nimmst, um gegebenenfalls die nächste Injektion zu verschieben oder die Situation genauer zu überwachen.
Viele Grüße, Dr. med. Jörg Zorn