Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Baldrian nicht mit anderen Beruhigungsmitteln oder Schlaftabletten kombinieren

Viele Menschen, die unter nervöser Unruhe oder Schlafstörungen leiden, vertrauen Arzneimitteln mit der Heilpflanze Baldrian. Günstig empfinden viele, dass es hier im Vergleich zu chemischen Schlafmitteln meist nicht zu Tagesmüdigkeit kommt.

Wirkungseintritt erst nach 1-2 Wochen

Wer ein solches Präparat (z.B. Baldrian-Dispert®, Euvegal®, Luvased®, BALDRIAN-ratiopharm® etc.) einnimmt, sollte folgendes wissen: Baldrian wirkt nicht direkt mit Einnahme der ersten Tabletten oder Tropfen. Es kann bis zu zwei Wochen dauern, bis sich die Wirkung zeigt und die Symptome gelindert werden – weshalb bei entsprechenden Beschwerden auch eine regelmäßige Einnahme empfohlen wird. Für den kurzfristigen und akuten Bedarf ist Baldrian weniger geeignet.

Gefährliche Atemprobleme bei Kombination mit anderen Schlafmitteln

Außerdem sollten bei der Verwendung von Baldrian ohne ärztliche Absprache keine weiteren Beruhigungs- oder Schlafmittel eingenommen werden. Bei manchen Kombinationen kann es sonst in einigen Fällen zu unkalkulierbaren und gefährlichen Arzneimittelinteraktionen wie beispielsweise Atemproblemen kommen.

Haben Sie eigene Erfahrungen oder eine andere Meinung? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar (bitte Regeln beachten).

Kommentare  

# BaldrianRothenbücher 02.05.2022 18:04
Wenn ich nicht schlafen kann, dann kaufe ich mir etwas, was sofort hilft. Was eigentlich Baldrian verspricht. Was auf der Verpackung nicht steht, ist, dass man es erst eine Ewigkeit nehmen muss, bevor es hilft. Für mich fehlt der Hinweis auf der Verpackung, wie lange man es nehmen muss, bevor es vielleicht hilft. Für mich ist es reine Augenwischerei, um es milde auszudrücken.
Antworten

Kommentar schreiben

Autorin unseres Artikels
 
Dr. med. Monika Steiner, Ärztin und Wissenschafts-Redakteurin

Dr. med. Monika Steiner
Ärztin und Wissenschafts-Redakteurin

    Studium:
  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn
    Berufliche Stationen:
  • Leitung Medizin-Online / Chefredakteurin Springer Nature
  • Medizinische Gutachterin für ärztliche CME-Fortbildung bei esanum.de

mehr Informationen

Medizinische Prüfung
des Artikels
Dr. med. Jörg Zorn, Arzt

Medizinisch geprüft von
Dr. med. Jörg Zorn
Arzt / Chefredakteur

    Studium:
  • Universitätsklinik Marburg
  • Ludwig-Maximilians-Universität in München
    Berufliche Stationen:
  • Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg
  • Medizinischer Chefredakteur im wissenschaftlichen Springer-Verlag

mehr Informationen

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top

Dr. med. Monika Steiner, Ärztin und Wissenschafts-Redakteurin

Autorin
Dr. med. Monika Steiner
Ärztin und Wissenschafts-Redakteurin

mehr Informationen

 

Medizinisch geprüft von
Dr. med. Jörg Zorn
Arzt / Chefredakteur

mehr Informationen

 
Herzerkrankungen & Heilpflanzen

Navigator-Medizin.de
Sanfte Pflanzenkraft bei Krebs

Einige Studien weisen darauf hin, dass in bestimmten Naturheilmitteln ein erstaunliches Anti-Krebs-Potential zu stecken scheint. Einige davon möchten wir Ihnen hier vorstellen.

Mehr dazu lesen
Sie hier!