Können Drogen Schlafstörungen verursachen?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 26. März 2021 15:24
Ja, und so richtig kann das auch nicht überraschen. Sowohl legale als auch sämtliche illegale Drogen können Schlafprobleme verursachen. Etwa in Form von Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen oder sogar Atemaussetzern im Schlaf (Schlafapnoe-Syndrom).
Mit solch schlafbehindernden Effekten muss man u.a. bei folgenden Substanzen rechnen:
- Alkohol
- Koffein (u.a. in Kaffee, Schwarzer Tee, Energy Drinks)
- Nikotin
- Cannabis
- Heroin
- Kokain
- Ecstasy (XTC)
- Amphetamine