Wie gesund sind die verschiedenen Gemüse-Sorten?
- Details
- Erstellt: Dienstag, 05. August 2014 09:11
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 29. Dezember 2020 17:18
Welches Gemüse ist am gesündesten? In welchen Gemüsesorten sind welche Vitamine enthalten? Im folgenden Beitrag beginnen wir mit dem Spinat, weitere folgen.
Spinat
Ist Spinat reich an Eisen und deshalb besonders gesund?
Nein, das ist eine längst überholte Legende, die sich allerdings bis heute hartnäckig hält. Im Schnitt stecken nur etwa 4,1 Milligramm Eisen in 100 Gramm frischem Spinat. Damit enthält beispielsweise Schokolade deutlich mehr Eisen als das grüne Gemüse, nämlich etwa doppelt so viel (was jetzt aber keine Aufforderung zum Schokolade-Essen ist).
Und woher kommt die Legende? Da Spinat zu 90% aus Wasser besteht, liegt der Eisengehalt in der Trockensubstanz um ein Zehnfaches höher. Der Schweizer Physiologe Gustav von Bunge hatte bereits Ende des 19. Jahrhunderts mit 35 Milligramm Eisen pro 100 Gramm getrocknetem Spinat einen korrekten Wert ermittelt. In alten Nährwerttabellen wird diese Zahlenangabe allerdings auf frischen Spinat bezogen, was zu der irrtümlichen Annahme vom extremen Eisenreichtum führte.
Ob für die Verwechslung zwischen Trocken- und Frischgehalt ein Druckfehler verantwortlich war, ist umstritten – aber in jedem Fall ist das ein mahnendes Beispiel für unkritische Wissenschaftsgläubigkeit. Unbestritten ist hingegen die Tatsache, dass Spinat immerhin mehr Eisen enthält als anderes grünes Gemüse und ebenso wie dieses sehr gesund ist – weil er viel Vitamin A und Vitamin C sowie Beta-Carotin enthält.