Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Tibolon: Wirkung und Nebenwirkungen

Welche Nebenwirkungen kann Tibolon haben?

Am häufigsten (1-10%) kommt es unter Tibolon zu Schmerzen im Unterbauch, Ausfluss oder Blutungen aus der Scheide, Brustspannen, Juckreiz im Genitalbereich und stärkerem Haarwachstum. Auch das Gewicht kann zunehmen. Etwas weniger häufig (0,1-1%) sind Pilzinfektionen und Akne. Daneben wurden außerdem von manchen Frauen Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen, depressive Verstimmungen sowie Muskel- und Gelenkschmerzen berichtet.

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top
Krebs & Heilpflanzen

Navigator-Medizin.de
Sanfte Pflanzenkraft bei Krebs

Studien weisen darauf hin, dass in bestimmten Heilpflanzen ein erstaunliches Anti-Krebs-Potential vorhanden ist. Einige davon möchten wir Ihnen hier vorstellen.

Mehr dazu lesen
Sie hier!