Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Welche Nebenwirkungen kann Pferdesalbe verursachen?

Die pflanzlichen Inhaltsstoffe der Pferdesalbe sind insgesamt eher harmlos, so dass bei äußerer Anwendung mit Nebenwirkungen kaum zu rechnen ist. Aufpassen sollten Sie aber bei Wunden oder offenen Hautstellen. Vor allem der in der Pferdesalbe enthaltene Arnika-Extrakt kann dann zu Hautreizungen oder Hautentzündungen führen.

Aus demselben Grund sollten Sie die Salbe nicht in die Augen kommen lassen. Da Pferdesalbe vor allem bei muskulären Verspannungen oder Rückenschmerzen angewandt wird, ist das zwar eigentlich kein Thema. Was aber viele vergessen: Nach dem Einreiben der schmerzhaften Areale befindet sich die Salbe auch an den Fingern. Deshalb gilt: Nach der Anwendung immer die Hände waschen!

Weitere Inhaltsstoffe der Pferdesalbe (neben Arnika) sind übrigens Rosmarin, Kampfer und Menthol. In einigen Nachahmer-Präparaten sind auch Rosskastanie oder Latschenkiefer enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen oder eine andere Meinung? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar (bitte Regeln beachten).

Kommentare  

# JuckenWoitinek 08.03.2023 08:18
Habe seit längerer Zeit ca. 6 Dosen á 150 g auf die entzündeten Stellen – Beine, Waden, Schulter – aufgetragen. Nun habe ich am ganzen Körper Hauterhöhungen mit sehr starkem Jucken. Auch am Hintern. Habe von Hausarzt Linola H Fett n bekommen und für 1 Monat danach 2 x 100 g Linola Urea Creme. Nun, seit 2 Monaten, keine Verbesserung. Versuche die Wunden mit Aloe Vera einzureiben und zu behandeln.
Antworten
# NebenwirkungWilli Kapahnke 02.02.2023 17:44
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich benutze Ihre Pf.-Salbe bisher sporadisch, doch in letzter Zeit, bedingt durch eine starke Prellung, sehr häufig. Seit einigen Tagen muss ich fasst alle 1,5 Std. Urin lassen. Kann das damit zusammenhängen? Denn laut Urologe ist alles ok. Bitte um eine kurze Info. Mit freundlichen Grüßen – Willi Kapahnke.
Anschrift per Mail: we-kapahnke@jojo-ts.de
Antworten
# Pferdesalbe und WasserlassenRedaktion 02.02.2023 18:37
Sehr geehrter Herr Kapahnke,
es handelt sich nicht um unsere Pferdesalbe, wir sind nicht der Hersteller. Als weit von Ihnen entferntes Ärzteteam, ohne Sie zu kennen, ist es uns auch juristisch nicht gestattet, Ihnen hier einen Ratschlag zu geben.
Viele Grüße, Ihr Navigator-Team
Antworten
# Anwendung von PferdesalbeRebelsRanger 03.10.2022 22:14
Meine Frau hatte Probleme im rechten Handgelenk, daraufhin hat sie diese mit Pferdesalbe behandelt und hauptsächlich abends mit Mull (Elasthan)binden verpackt.
Nach 3 bis Tagen hat sie morgens die Binde abgewickelt und auf der Oberseite eine 5 x 5 cm große allergische Reaktion festgestellt.
Sieht ähnlich aus, wie eine große Brandwunde, ist aber entzündet und nässt auch zeitweise.
Antworten
# PferdesalbeBernhard 15.07.2022 11:19
Hallo, auch ich habe Pferdesalbe aufgetragen, doch nach einiger Zeit habe ich einen roten Fleck mit leichten "Pusteln" bekommen. Das juckt extrem. Was kann man dagegen tun?
Antworten
# RE: PferdesalbeChristiane 03.09.2022 17:44
Hallo Bernhard,
ich habe immer genau das selbe Problem. Ich weiß nicht, was das sein kann. Ob es die Poren verstopft oder doch eine allergische Reaktion ist, es juckt unangenehm doll und ist rot mit kleinen Pusteln. Weißt du schon etwas neues drüber, was das sein kann?
Liebe Grüße
Antworten
# PferdesalbeNatascha 30.05.2022 08:10
Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit Pferdebalsam-Gel angewendet, und habe jetzt ein leichtes Brennen am Bein bzw. ein wärmendes Gefühl. Also so, als wäre das Bein mal kalt, mal warm. Kann das vom Pferdebalsam-Gel kommen?
Antworten
# RE: PferdesalbeLukas 11.07.2022 22:57
Ja, das ist völlig normal, dass sie so wirkt.
Antworten

Kommentar schreiben

Autor unseres Artikels
 
Dr. med. Jörg Zorn, Arzt / medizinischer Fachautor

Dr. med. Jörg Zorn
Arzt / medizinischer Fachautor

    Studium:
  • Universitätsklinik Marburg
  • Ludwig-Maximilians-Universität in München
    Berufliche Stationen:
  • Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg
  • Medizinischer Chefredakteur im wissenschaftlichen Springer-Verlag

mehr Informationen

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top

Dr. med. Jörg Zorn, Arzt / medizinischer Fachautor

Autor
Dr. med. Jörg Zorn
Arzt / medizinischer Fachautor

mehr Informationen

 
Krebs & Heilpflanzen

Navigator-Medizin.de
Sanfte Pflanzenkraft bei Krebs

Studien weisen darauf hin, dass in bestimmten Heilpflanzen ein erstaunliches Anti-Krebs-Potential vorhanden ist. Einige davon möchten wir Ihnen hier vorstellen.

Mehr dazu lesen
Sie hier!