Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Wie so ziemlich jedes Arzneimittel kann auch Pentoxifyllin Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten Beschwerden zählen Probleme mit Herz und Kreislauf oder dem Magen-Darm-Trakt.

Obwohl es meistens gut von den Anwendern vertragen wird, wollen wir Ihnen mögliche negative Effekte nicht vorenthalten:

Was sind häufige Nebenwirkungen sind (1-10% der Anwender betroffen) bei Pentoxiphyllin?

  • Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Völlegefühl)
  • Flush (Rötung von Gesicht und Oberkörper)

Und was gehört zu den gelegentlichen Nebenwirkungen sind (0,1-1% der Anwender betroffen) von Pentoxiphyllin?

  • Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut (wie Juckreiz, Rötung, Ausschlag)
  • beschleunigter Herzschlag (Tachykardie)
  • Fieber
  • Sehstörungen oder Bindehautentzündung
  • neurologesche Probleme (Schwindel, Zittern, Kopfschmerzen, Unruhe und Schlaflosigkeit)

Welchen Nebenwirkungen treten nur selten (weniger als 0,1% der Anwender betroffen) auf?

  • Blutungsneigung (v.a. Magen-Darm-Trakt, Blase und Haut
  • Akutes Engegefühl in der Brust (Angina Pectoris) und Atemnot
  • niedriger Blutdruck
  • Wassereinlagerungen

Es gibt noch eine Reihe an sehr seltenen Nebenwirkungen, die unter anderem das Nervensystem, die Augen oder auch die Leber betreffen können.

Zur Sicherheit: Beipackzettel beachten

Lesen Sie am besten ausführlich die Informationen der Arzneimittelpackung, dann sind Sie bestens über alle möglichen Auswirkungen von Pentoxifyllin auf Ihre Gesundheit informiert.

Quellen:

Haben Sie eine eigene Erfahrung dazu gemacht oder haben Sie eine andere Meinung? Oder haben Sie eine Frage? Dann schreiben Sie gern einen Kommentar. Bitte Regeln beachten.

Kommentar schreiben

Autorin unseres Artikels
 
Dr. med. Monika Steiner, Ärztin und Wissenschafts-Redakteurin

Dr. med. Monika Steiner
Ärztin und Wissenschafts-Redakteurin

    Studium:
  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn
    Berufliche Stationen:
  • Leitung Medizin-Online / Chefredakteurin Springer Nature
  • Medizinische Gutachterin für ärztliche CME-Fortbildung bei esanum.de

mehr Informationen

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top

Dr. med. Monika Steiner, Ärztin und Wissenschafts-Redakteurin

Autorin
Dr. med. Monika Steiner
Ärztin und Wissenschafts-Redakteurin

mehr Informationen