Was bedeutet ein Mammographie-Befund "B1" oder "BI-RADS V"?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 04. März 2021 15:41
Bei einer Mammographie-Untersuchung der Brust wird der Befund in einer fünfteiligen Skala klassifiziert, abhängig davon, wie wahrscheinlich das Vorliegen von Brustkrebs nach den Bildern ist. Die fünf Stufen nennt man BI-RADS I-V oder auch B1-B5.
Im einzelnen:
- BI-RADS I: Befund unauffällig, keinerlei Krebszeichen
- BI-RADS II: gutartige Veränderungen, kein Verdacht auf Krebs
- BI-RADS III: unklarer, aber eher gutartiger Befund; Nachkontrolle in einem halben Jahr empfohlen
- BI-RADS IV: verdächtiger Befund, Biopsie ratsam
- BI-RADS V: mit hoher Wahrscheinlichkeit Brustkrebs, Biopsie zur Bestätigung trotzdem notwendig