Blutung zwei Wochen nach der Konisation: Ist das normal?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 10. November 2022 17:05
Ja. Typischerweise kann es den ersten zwei Tagen nach einer Konisation zu stärkeren Blutungen kommen. Muss es aber nicht. Weitere Blutungen treten unter Umständen dann nochmal oder erstmals nach 6-8 Tagen bzw. innerhalb der ersten zwei Wochen nach dem Eingriff auf.
Lesen Sie auch: Bin ich nach einer Konisation vor Krebs geschützt?
Der Grund für diese Blutungen ist der Abgang von Wundschorf. Wegen der Infektionsgefahr sollten Sie deshalb für einige Wochen auf Binden und Tampons verzichten.
Vollständige Heilung etwa nach 6-8 Wochen
Auch leichte Schmerzen gehören zu den regelmäßig beobachteten Nachfolgewirkungen. Sind die Blutungen oder Schmerzen stärker oder dauern sie länger an, sollten Sie sich umgehend an Ihren Frauenarzt wenden. Kontrolluntersuchungen sind ohnehin anzuraten, bis feststeht, dass alles gut und vollständig verheilt ist. Damit ist in einem Zeitraum von etwa 6-8 Wochen nach der Operation zu rechnen.
Kommentare
Dann hat es immer noch etwas nachgeblutet, war aber nicht mehr so schlimm. Am 16. 1. gleiches Spiel von vorn. Diesmal wurde die offene Stelle verödet. Und da das alles noch nicht reichte, ist die Wunde gestern (am 20. 1.) wieder aufgegangen. Diesmal an einer anderen Stelle, obwohl alles andere verheilt gewesen sein soll. Es wurde wieder verödet und zusätzlich eine Tamponade gelegt. Zur Sicherheit wurden auch alle anderen Stellen noch mal verödet. Jetzt habe ich Angst, dass das nie ein Ende nimmt und bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe weder schwer gehoben, noch Sport gemacht, noch Geschlechtsverkehr gehabt. Vielleicht kennt das ja jemand?