Cetebe Vitamin C Retard 500: Wirkung und Nebenwirkungen
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 06. März 2023 12:05
Wie wirkt Cetebe® Vitamin C Retard 50? Warum sollten Personen, die Nierensteine haben, besser auf das Arzneimittel verzichten? Und welche Nebenwirkungen sind möglich? Diese und andere Fragen beantworten wir im folgenden Beitrag.
Wirkung
Was ist Cetebe Vitamin C Retard 500?
Cetebe® Vitamin C Retard 500 ist ein Vitamin-C-Präparat. Dieses Vitamin kann vom Körper nicht selbst gebildet werden. Da es wesentlich für viele Stoffwechselvorgänge ist, ist eine ausreichende Zufuhr nötig. Wenn der Bedarf nicht über die Nahrung gedeckt werden kann, oder bereits eine Mangelkrankheit besteht, werden Vitamin-C-Präparate wie Cetebe Vitamin C Retard 500 angewendet.
Cetebe Vitamin C Retard 500 ist ein sogenanntes Retardpräparat. Das heißt, es gibt seinen Inhaltsstoff langsam über mehrere Stunden hinweg ab. So entsteht eine gleichmäßige Freisetzung des Vitamin Cs.
Die Einnahme von Vitamin C ist für die meisten Menschen gut geeignet und sicher. Jedoch sollten Personen, die an oxalathaltigen Steinen oder Eisenspeicherkrankheiten leiden, das Präparat nicht einnehmen, da eine erhöhte Vitamin-C-Zufuhr die Erkrankungen verschlimmern kann.
Da Kinder und Jugendliche weniger Vitamin C benötigen als Erwachsene, sollten sie Cetebe Vitamin C Retard 500 nicht einnehmen. Für Kinder gibt es niedriger dosierte Vitamin-C-Produkte. Auch in der Schwangerschaft und Stillzeit sollte das Präparat erst nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden, da Vitamin C in den Kreislauf des Fötus und die Muttermilch übergeht.
Was sind die Inhaltsstoffe in Cetebe Vitamin C Retard 500?
Der wirksame Inhaltsstoff in Cetebe Vitamin C Retard 500 ist Ascorbinsäure, also Vitamin C.
Wozu wird Cetebe Vitamin C Retard 500 angewendet?
Cetebe Vitamin C Retard 500 wird zur Vorbeugung von Vitamin-C-Mangel oder zur Behandlung einer bereits bestehenden Mangelerkrankung angewendet.
Nebenwirkungen
Welche Nebenwirkungen kann Cetebe Vitamin C Retard 500 haben?
Hochdosiertes Vitamin C kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. So kann die jeweilige Wirkung vermindert oder verstärkt werden. Zu diesen speziellen Arzneistoffen gehören unter anderem Eisenpräparate, aluminiumhaltige Mittel gegen Sodbrennen, Arzneimittel zur Behandlung der Eisenüberladung und ASS.
Nebenwirkungen von Cetebe Vitamin C Retard 500 sind sehr selten. Wenn sie auftreten, sind dies meist Kopfschmerzen oder Schwindel sowie Übelkeit.
Fazit
Was ist bei der Einnahme von Cetebe Vitamin C Retard 500 zu beachten?
Cetebe Vitamin C Retard 500 ist ein hochdosiertes Vitamin-C-Präparat, das zuverlässig dem Vitaminmangel vorbeugt oder einen solchen behandelt. Durch das günstige Nebenwirkungsprofil ist das Arzneimittel in der Regel gut verträglich. Vorsicht ist jedoch geboten bei Eisenstoffwechselstörungen sowie Steinleiden.
Quellen:
- Beipackzettel Cetebe® Vitamin C Retard 500