Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Vardenafil (Levitra): Wirkung und Nebenwirkungen

Was für ein Arzneimittel ist Vardenafil (Levitra®)? Wir wirkt das Präparat bei Potenzproblemen? Und was sollte man bei der Einnahme beachten? Mehr dazu in diesem Beitrag.

Basiswissen

Was für ein Wirkstoff ist Vardenafil (Levitra®)?

Vardenafil gehört zu den sogenannten selektiven Phosphodiesterasehemmern. Es handelt sich um ein Potenzmittel, das eng verwandt ist mit Sildenafil (Viagra®). Vardenafil ist unter dem Präparatenamen Levitra® im Handel (in Österreich und der Schweiz auch unter Vivanza®).

Wirkung

Worauf beruht die Wirkung von Vardenafil (Levitra®)?

Vardenafil führt über einen recht komplexen Wirkmechanismus zu einer Durchblutungssteigerung im Penis und das wiederum zu einer verbesserten Erektionsfähigkeit. In Studien war das Medikament bei bis zu 80% der behandelten Männer erfolgreich, sprich, sie konnten für die Dauer des Geschlechtsaktes ihre Erektion halten. Nach diesen Angaben setzt die Wirkung recht rasch ein und kann bis zu 12 Stunden anhalten.

Aber auch Levitra® bzw. Vivanza® wirkt nur, wenn eine sexuelle Stimulierung vorliegt. Das Präparat wird als Tablette vor dem Sexualverkehr geschluckt. In Deutschland ist es verschreibungspflichtig.

Anwendung

Worauf muss man bei der Einnahme von Vardenafil (Levitra®) achten?

Vardenafil (Levitra®) sollte etwa eine halbe bis eine Stunde vor dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden. Wenn man nicht so genau abschätzen kann, wann es los geht, kann man die Tablette aber ruhig auch ein wenig früher schlucken. Die Wirkung hält 4-5 Stunden an. In dieser Wirkphase ist die Erigierfähigkeit des Penis erhöht, soweit das Medikament anschlägt.

Was Sie bedenken sollten: Wenn Sie Levitra® unmittelbar nach einer schweren fettreichen Mahlzeit einnehmen, kann die Wirkung deutlich eingeschränkt sein. Und ebenfalls wichtig zu wissen: Es gibt weder bei Levitra® noch bei ähnlichen Potenzmitteln (Cialis®, Viagra®) eine 100%ige Sicherheit, dass sie tatsächlich wirken. Bei 10-30% der Männer führte die Einnahme in Studien nicht zum gewünschten Erfolg.

Noch ein Extra-Tipp:
Mit den richtigen Mikronährstoffen können Sie viel für Ihre Gesundheit tun.
Unsere Empfehlungen dazu finden Sie hier.

Quellen:

  • Gebrauchsinformation: Levitra® 5 mg, 10 mg, 20 mg Filmtabletten (Vardenafil) (2020). Herausgeber: Jenapharm/ Bayer AG. www.gelbe-liste.de.

Haben Sie eigene Erfahrungen oder eine andere Meinung? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar (bitte Regeln beachten).

Kommentar schreiben

Autor unseres Artikels
 
Dr. med. Jörg Zorn, Arzt / medizinischer Fachautor

Dr. med. Jörg Zorn
Arzt / medizinischer Fachautor

    Studium:
  • Universitätsklinik Marburg
  • Ludwig-Maximilians-Universität in München
    Berufliche Stationen:
  • Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg
  • Medizinischer Chefredakteur im wissenschaftlichen Springer-Verlag

mehr Informationen

Medizinische Prüfung
des Artikels
Dr. med. Monika Steiner, Ärztin / Gutachterin für medizinische Fortbildung

Medizinisch geprüft von
Dr. med. Monika Steiner
Ärztin / Gutachterin für medizinische Fortbildung

    Studium:
  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn
    Berufliche Stationen:
  • Leitung Medizin-Online / Chefredakteurin Springer Nature
  • Medizinische Gutachterin für ärztliche CME-Fortbildung bei esanum.de

mehr Informationen

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top

Dr. med. Jörg Zorn, Arzt / medizinischer Fachautor

Autor
Dr. med. Jörg Zorn
Arzt / medizinischer Fachautor

mehr Informationen

 

Medizinisch geprüft von
Dr. med. Monika Steiner
Ärztin / Gutachterin für ärztliche Fortbildung

mehr Informationen

 
 naturstoffe=

Navigator-Medizin.de
Gibt es Naturstoffe, die vor Krebs schützen?

12 Heilpflanzen, die unser Ärzte-Team empfiehlt

Sie glauben an die Wirksamkeit von Heilpflanzen? Wir auch!

Wir möchten Ihnen 12 Arzneipflanzen vorstellen, deren Wirkung mittlerweile auch in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen wurde. Gegen Krebs, aber auch viele weitere Erkrankungen wie Arteriosklerose oder Bluthochdruck. Und die meisten dieser Naturstoffe kann man als Kombinationspräparate bekommen.

Mehr dazu lesen Sie hier!