Autorin des Artikels
Dr. med. Susanne Endres
Fachärztin für Innere Medizin
Bei Gefäßerkrankungen wie Thrombosen und Lungenembolien kann man eine Anschlussheilbehandlung oder Rehabilitation beantragen. Ob sie von der Versicherung genehmigt wird, hängt unter anderem vom Ausmaß der Erkrankung ab.
Haupt-Autorin des Artikels
Dr. med. Susanne Endres
Fachärztin für Innere Medizin
Was genau ist eine Lungenembolie (Lungenarterienembolie)? Wann tritt diese Notfallsituation auf und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Diese und weitere Fragen zu den ersten Anzeichen und Beschwerden sowie Diagnostik und Therapie einer Lungenembolie beantworten wir im folgenden Beitrag.
Die Antwort auf die Frage nach möglichen Folgen einer Lungenembolie finden Sie hier.
Autorin des Artikels
Dr. med. Susanne Endres
Fachärztin für Innere Medizin
Eine Lungenembolie ist zwar ein medizinischer Notfall. Sie kann aber, insbesondere wenn kein größeres Gefäß betroffen ist, folgenlos abheilen. Im ungünstigeren Fall kommt es auch später noch zu ernsten Komplikationen als Folge der Lungenembolie.
Weiterlesen …