Brot und Getreideprodukte
Was ist der Unterschied zwischen Gluten und Gliadin?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 04. März 2021 14:59
Gluten ist ein Eiweißgemisch, das je nach Getreidesorte unterschiedliche Prolin-reiche Proteinfraktionen (Prolamine) enthält, gegen deren Antigenstruktur Menschen mit einer Veranlagung zur Gluten-Unverträglichkeit spezifische Antikörper bilden.
Welche Brotwaren werden relativ gut vertragen?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 03. März 2021 20:04
Gerade hierzulande sind Brot oder Brötchen beliebte Nahrungsmittel, auf die viele nicht verzichten möchten. Bei einer leicht bekömmlichen Ernährung bieten sich beispielsweise Weiß- oder Graubrot, helle Brötchen, Toastbrot, aber auch Zwieback oder Knäckebrot an.
Was ist das Klebereiweiß?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 04. März 2021 14:59
Gluten wird häufig auch als Klebereiweiß oder Weizenkleber bezeichnet. Der Grund dafür ist die gummiartige, elastische Masse, die sich als Teiggerüst bei Brot und Backwaren bildet, wenn glutenhaltiges Mehl (z.B. vom Weizen) mit Wasser gemischt und geknetet wird.
Mit Vollkornbrot gegen Diabetes
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 07. Mai 2021 18:01
Wer täglich Vollkornprodukte zu sich nimmt, erkrankt deutlich seltener an Diabetes als Menschen, die stattdessen Weißmehlprodukte bevorzugen. Das ist das Ergebnis einer US-amerikanischen Studie aus dem Jahre 2004.