Wick VapoRub: Wirkung und Nebenwirkungen
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 07. September 2022 10:45
Wie wirkt Wick VapoRub®? Kann das Arzneimittel wirklich Asthma auslösen? Und wie gut hilft das Präparat tatsächlich bei Erkältungen? Diese und andere Fragen beantworten wir im folgenden Beitrag.
Wirkung
Was ist Wick VapoRub?
Wick VapoRub ist eine Salbe, die bei Erkältungserkrankungen entweder als Einreibung oder zur Inhalation angewendet wird. Sie enthält ätherische Öle, die die Nase befreien, Hustenreiz lindern und gegen Heiserkeit wirken. So kann ein erholsamerer Schlaf erreicht werden. Wird die Salbe zur Einreibung genutzt, hält die Wirkung über mehrere Stunden an.
Was sind die Inhaltsstoffe in Wick VapoRub?
Wick VapoRub enthält ätherische Öle: Levomenthol, Campher, gereinigtes Terpentinöl, und Eucalyptusöl. Die Basis besteht aus Vaseline.
Wozu wird Wick VapoRub angewendet?
Wick VapoRub wird angewendet bei Erkältungskrankheiten.
Nebenwirkungen
Welche Nebenwirkungen kann Wick VapoRub haben?
Im Allgemeinen wird Wick VapoRub gut vertragen. Es kann jedoch, wie bei jedem Medikament, zu Nebenwirkungen kommen. Insbesondere können dies Rötungen der Haut sein. Bei Inhalation kann es auch zur Reizung der Augen und Schleimhäute kommen.
Wichtig zu wissen ist, dass es bei Inhalationsanwendung zu einer Verkrampfung der Bronchialmuskulatur kommen kann, was zu asthmaähnlichen Zuständen bis hin zum Atemstillstand führen kann. Dies ist jedoch sehr selten. Beachten Sie daher unbedingt die Dosierungsanweisung und den Beipackzettel.
Bei unsachgemäßer Anwendung und Verschlucken größerer Mengen kann es zu weiteren Nebenwirkungen, wie Nierenschäden oder Störungen des zentralen Nervensystems, kommen. Daher sollten Sie die Salbe außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Sonstiges
Wick VapoRub ist nicht geeignet für Kinder unter zwei Jahren. Inhaliert sollte es erst ab sechs Jahren werden. Beides hängt mit der Möglichkeit des Stimmritzenkrampfes zusammen, der auftreten kann, weil die Stimmritze und die Atemmuskulatur von Kindern erst ab einem bestimmten Alter entwickelt genug ist, um mit den in VapoRub enthaltenen ätherischen Ölen behandelt zu werden. Die Salbe wird aber, sobald das empfohlene Mindestalter erreicht ist, auch von Kindern in der Regel gut vertragen.
Die Salbe darf nicht auf offenen Wunden angewendet werden.
Fazit
Wie gut hilft Wick VapoRub wirklich bei Erkältungen?
Wick VapoRub kann bei einfachen Erkältungskrankheiten einen guten Beitrag dazu leisten, die Symptome zu lindern. Insbesondere abends angewendet kann der Nachtschlaf verbessert und so die Erholung unterstützt werden. Da jedoch starke Nebenwirkungen möglich sind, ist es wichtig, sich genau an die vorgesehene Dosierung sowie die Warnhinweise zu halten.
Quellen:
- Beipackzettel Wick VapoRub®