Tolterodin (Detrusitol): Wirkung und Nebenwirkungen
Bei welcher Form der Blasenschwäche hilft Tolterodin (Detrusitol)?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 18. September 2023 07:52
Der Wirkstoff Tolterodin (im Handel auch unter Detrusitol®) ist ein Mittel gegen die sogenannten Dranginkontinenz, die überaktive Blase. Dabei kommt es zu unfreiwilligem Harnabgang, weil die Blasenmuskeln in gewisser Weise verrückt spielen und sich schon bei kleinsten Reizen zusammenziehen. Typisch ist ein fast ständig bestehender Harndrang.
Welche Nebenwirkungen können unter Tolterodin (Detrusitol) auftreten?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 18. September 2023 07:52
Tolterodin beruhigt die Blase, in dem es die Wirkung eines bestimmten Botenstoffes blockiert, der für das Zusammenziehen der Blasenmuskeln verantwortlich ist. Die Rede ist von Acetylcholin. Leider ist Acetylcholin aber nicht nur an der Blase aktiv, sondern im gesamten Körper. Das erklärt einen Großteil der möglichen Nebenwirkungen.