Was kann ich im Alltag tun, um mich vor Osteoporose zu schützen?
Zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2020 um 20:35 Uhr 15. März 2010 um 13:08 Uhr
Es gibt eine ganze Reihe an "Alltagsaktivitäten", mit denen Sie Ihr Risiko, an Osteoporose zu erkranken, senken.
Unsere 10 wichtigsten Tipps für die Wechseljahre
-
Ernährung:
Achten Sie auf ausreichende Zufuhr an Kalzium und Vitamin D -
Bewegung:
Körperliche Aktivität stärkt den Knochen -
Sonnenlicht:
Vitamin D ist gut für den Knochen. Und der Körper bildet mehr Vitamin D unter Einfluss des Sonnenlichts. Hiermit ist nicht exzessives "Sonnenbaden" gemeint, sondern regelmäßiger Aufenthalt im Freien. -
Aufhören zu Rauchen:
Sie wissen es, und wenn Sie Raucher sind, wollen Sie es gar nicht mehr hören. Trotzdem: Auch zur Vorbeugung einer Osteoporose ist der Verzicht ein essentieller Rat, denn Rauchen erhöht die Gefahr des Knochenabbaus.
Autor: Dr. med. Jörg Zorn
Mehr Fragen und Antworten zum Thema Osteoporose finden Sie auf Navigator-Medizin.de/Osteoporose