Wie entsteht ein „trockenes Auge“?
Zuletzt aktualisiert am 05. April 2020 um 19:37 Uhr 23. April 2011 um 06:17 Uhr
Das sogenannte “trockene Auge” wird ausgelöst durch eine ganze Reihe von Veränderungen am Auge, die eines gemeinsam haben: Sie führen dazu, dass das Auge nicht mehr ausreichend „geschmiert“ wird und nicht mehr ausreichend befeuchtet und ernährt werden.
Das kann zu Reizerscheinungen, Entzündungen und Beschädigungen an der Hornhaut und der Bindehaut führen.
Autorin: Anna Haugg
Kommentare (1)
Augenarzt
1
21. April 2017 um 11:30 Uhr
Peter K
Vielen Dank für die Informationen. Sollte ich mich wegen der trockenen Augen dann an einen Augenarzt wenden? Oder löst sich das von alleine wieder?