Wie wirken „künstliche Tränen“?
Zuletzt aktualisiert am 10. März 2021 um 18:46 Uhr
Die sogenannten „künstlichen Tränen“ sollen die natürliche Tränenflüssigkeit möglichst optimal und anhaltend ersetzen.
Im Prinzip sind es Augentropfen mit besonderen Eigenschaften, die denen der menschlichen Tränen sehr nahe kommen. Denn sie enthalten Substanzen, die relativ lange Zeit auf der Augenoberfläche bleiben und sie somit feucht halten.