Was sind die ersten Anzeichen für den Beginn der Wechseljahre?
Zuletzt aktualisiert am 16. April 2020 um 08:59 Uhr 25. Mai 2010 um 07:59 Uhr
Das erste Anzeichen für den Beginn der Wechseljahre sind in der Regel Zyklusstörungen. So ist der Monatszyklus häufig etwas verkürzt. Auch die Blutungen können stärker sein.
Auch psychische Symptome wie z.B. Stimmungsschwankungen oder Stimmungstiefs sind nicht selten ein Frühsymptom der Wechseljahre. Die klassischen Beschwerden wie Hitzewallungen treten zwar auch schon in der Frühphase auf, sind aber im Gegensatz zu den Zyklusstörungen oft eher ein dauerhaftes Ärgernis, also kein reines Frühsymptom.
Wechseljahresbeschwerden sehr variabel
Diese Frühphase der Wechseljahre wird auch Prämenopause genannt. Insgesamt muss man sagen, dass die Beschwerden und Symptome von Frau zu Frau sehr unterschiedlich sind. Somit ist es auch immer problematisch, von häufigen oder typischen Anzeichen zu sprechen oder diese Beschwerden bestimmten Phasen zuzuordnen. Was bei der Mehrzahl der Frauen zutrifft, kann im Einzelfall ganz anders sein.
Unsere 10 wichtigsten Tipps für die Wechseljahre
Und wichtig zu betonen: All das muss nicht passieren. Bei etwa einem Drittel aller Frauen verursachen die Wechseljahre so gut wie keine Beschwerden, bleiben also quasi unbemerkt.
Autor: Dr. med. Jörg Zorn
Sie haben Recht, das war etwas verwirrend. Wir haben es angepasst.
Viele Grüße
J. Zorn