Häufige Fragen zu Beschwerden in den Wechseljahren
Zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2013 um 11:40 Uhr
Hier finden Sie Fragen und Antworten zu den möglichen Beschwerden in den Wechseljahren. Im Menü links können Sie ein spezielleres Thema auswählen.
Â
- Wie äußern sich die Zyklusstörungen in den Wechseljahren?
- Können Hormonschwankungen bei Frauen eine Zahnfleischentzündung auslösen?
- Warum wird die Scheide in den Wechseljahren empfindlicher?
- Seit Beginn der Wechseljahre bin ich oft krank (Blasenentzündung, Bronchitis, Sodbrennen). Woran kann das liegen?
- Wozu dient eine Blasenspiegelung (Zystoskopie) vor? Und wie läuft sie ab?
- Warum ist ein kräftiger Beckenboden so wichtig für die Blasenfunktion?
- Elektrostimulation gegen Inkontinenz: Wie lange sollte man die Behandlung durchführen?
- Welche operativen Möglichkeiten gibt es bei Blasenschwäche?
- Welche Tee-Sorten sind gut gegen Schlafstörungen in den Wechseljahren?
- Woher kommt der Damenbart in den Wechseljahren?
- Welche pflanzlichen Mittel helfen gegen Nervosität und Einschlafstörungen?
- Meine Menstruation hat ausgesetzt. Kann sie noch mal wiederkommen?
- Was kann ich gegen eine trockene Scheide tun?
- Welche Ursachen hat Haarausfall in den Wechseljahren?
- Warum droht ab dem Klimakterium Zahnausfall?
- Welches Schüssler-Salz unterstützt die Haut in den Wechseljahren?
- Welche Heilpflanzen helfen gegen trockene Schleimhaut?
- Was verrät eine Blasendruckmessung (Zystometrie)? Und wie geht man dabei vor?
- Genügen normale Damenbinden oder brauche ich spezielle Inkontinenz-Einlagen?
- Wie trainiert man die Muskeln des Beckenbodens auf der Rüttelplatte?
- Operation zur Inkontinenzbehandlung: Was bedeutet TVT?
- Wie wird Haarausfall (chronisch telogenes Effluvium) diagnostiziert?
- Was ist Hyaluronsäure?
- Was versteht man unter einer „lokalen Hormontherapie“ gegen eine trockene Scheide?
- Welche Substanzen gegen trockene Schleimhäute kennt man in der Homöopathie?
- Welche Medikamente gibt es gegen die Dranginkontinenz?
- Verstärkte Monatsblutung unter Behandlung mit Marcumar: Blutverdünner-Effekt oder Beginn der Wechseljahre?
- Inkontinenzbehandlung: Wie wirkt ein Pessar?
- Wie funktioniert die Einlage eines Vaginalbandes (TVT) gegen Inkontinenz?
- Welche Schüssler-Salze können Schlafstörungen in den Wechseljahren lindern?
- Muss Haarausfall in den Wechseljahren behandelt werden?
- Wie wird Hyaluronsäure hergestellt?
- Welche Schüssler Salze lindern Beschwerden durch trockene Schleimhäute?
- Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Inkontinenz-Einlagen?
- Medikamente gegen Dranginkontinenz: Wie lange dauert es, bis die Behandlung wirkt?
- Kennt die Naturheilkunde ein Mittel gegen Scheidentrockenheit?
- Welche Schüssler-Salze werden gegen depressive Verstimmungen empfohlen?
- Gibt es Mittel gegen dünner werdendes Haar und vermehrten Haarausfall in den Wechseljahren?
- Verbessern Cremes mit Hyaluronsäure die Hautqualität nachhaltig?
- Welches Schüssler-Salz wendet man bei Scheidentrockenheit an?
- Belastungsinkontinenz: Wie wirkt Duloxetin (Yentreve®)? Und in welcher Dosis wird es üblicherweise eingenommen?
- Wie wendet man Vaginalkonen fürs Beckenbodentraining korrekt an?
- Kennt die Naturheilkunde Pflanzen gegen Haarausfall in den Wechseljahren?
- Falten glätten durch Unterspritzen von Hyaluronsäure: Wie läuft die Behandlung ab?
- Trockene Scheide: Was kann ich tun, um Entzündungen im Genitalbereich zu vermeiden?
- Welche Nebenwirkungen kann Duloxetin verursachen?
- Wie schnell führen Vaginalkonen zu einem stärkeren Beckenboden?
- Welche Schüssler-Salze sind bei Haarausfall in den Wechseljahren zu empfehlen?
- Welche Nebenwirkungen und Risiken können Injektionen mit Hyaluronsäure unter die Haut haben?
- Scheidentrockenheit und wiederholt Infektionen: Welche Unterwäsche soll ich tragen?
- Wann darf man Duloxetin nicht einnehmen?
- Kann man sich wegen Wechseljahresbeschwerden krankschreiben lassen?
- Kann man Haarausfall infolge erhöhten Haarwechsels (chronisch telogenes Effluvium, CTE) behandeln?
- Wie lange hält die Wirkung einer Unterspritzung mit Hyaluronsäure an?
- Wie wirkt Spasmo-Rhoival TC 20 bei Dranginkontinenz?
- Bei welchen Wechseljahresbeschwerden im Genitalbereich kann Linoladiol® N Creme helfen?
- Wie wende ich Minoxidil-Lösung gegen Haarausfall (Regaine®, Sanosop®-LX) richtig an?
- Warum bekommt die Haut Altersflecken?
- Wie wirkt Spasmo-Urgenin TC bei Dranginkontinenz?
- Wie wird Linoladiol® N Creme angewendet?
- Mir fallen unter Behandlung mit Minoxidil vermehrt die Haare aus. Soll ich die Behandlung abbrechen?
- Lässt sich die Bildung von Altersflecken verhindern?
- Wie wirkt Spasmolyt bei Dranginkontinenz?
- Wann sollte Linoladiol® N Creme nicht angewendet werden?
- Kann Minoxidil Nebenwirkungen verursachen?
- Kann man Altersflecken entfernen?
- Wie wirkt Trospi 30 mg bei Dranginkontinenz?
- Wogegen hilft Regaine® Frauen bei Haarproblemen in den Wechseljahren?
- Wie oft am Tag treten Hitzewallungen in den Wechseljahren üblicherweise auf?
- Wie wirkt Alfatradiol / 17-alpha-Estradiol (Pantostin, Ell-Cranell-alpha)?
- Ist das Frösteln nach den Hitzeschüben normal?
- In welcher Dosis wird pantovigar® N eingenommen? Wann zeigen sich Behandlungserfolge?
- Reduziert Finasterid Haarausfall auch bei Frauen in den Wechseljahren?
Unsere 10 wichtigsten Tipps für die Wechseljahre