Häufige Fragen zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden
Zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2013 um 11:40 Uhr 06. September 2010 um 12:46 Uhr
Hier finden Sie Fragen und Antworten zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden. Im Menü links können Sie ein spezielleres Thema auswählen.
Â
- Welche Teesorten sind gut gegen Hitzewallungen?
- Wann werden Hormonpräparate in den Wechseljahren heute noch empfohlen?
- Welche Mönchspfeffer-Präparate gibt es gegen Wechseljahres-Beschwerden?
- Mit welchen "Alltagsaktivitäten" lassen sich Wechseljahresbeschwerden am besten lindern?
- Welche homöopathischen Wirkstoffe werden bei Wechseljahresbeschwerden empfohlen?
- Sind Nahrungsergänzungsmittel mit Antioxidantien sinnvoll zur Krebsvorbeugung und gegen Haut-Alterung?
- Wann setzt man Östrogen-freisetzende Vaginalringe in den Wechseljahren ein?
- Was bedeutet Vata im Ayurveda?
- Wie findet man die passende Hormondosis?
- Hormontherapie: Auf dem Beipackzettel werden so viele Nebenwirkungen genannt. Ist die Einnahme wirklich so gefährlich?
- Hormontherapie mit Tabletten, Pflaster oder Cremes: Beeinflusst die Art der Präparate tatsächlich das Thrombose-Risiko?
- Kann man von einer Hormontherapie Krebs bekommen?
- Wann wird Activelle® eingesetzt und welche Wirkstoffe enthält das Arzneimittel?
- Wann wird das Hormonpflaster Dermestril® verschrieben?
- Welche Heilpflanzen helfen bei Wechseljahresbeschwerden?
- Wie wirkt Narofem bei Wechseljahresbeschwerden?
- Bei welchen Vorerkrankungen sollten auf keinen Fall Hormonpräparate gegen Wechseljahresbeschwerden eingenommen werden?
- Auf welche Weise wirkt sich Sport und Bewegung günstig auf die Wechseljahre aus?
- Wie wirkt Benedict Verum Menopause gegen Wechseljahresbeschwerden?
- Was ist Lachesis?
- Wie schnell kann man beurteilen, ob ein pflanzliches Mittel auch wirkt?
- Wie bereite ich Salbeitee zu? Wieviel und wie lange soll ich ihn trinken?
- Wie setzt man den Vaginalring Estring® ein? Und wie kann ich ihn wieder entfernen?
- Wie wirkt Botulinumtoxin A (Botox®)?
- Tablette, Pflaster, Nasenspray: Was sind Vor- und Nachteile der verschiedenen Formen einer Hormontherapie?
- Welche positiven Effekte sind von einer Hormontherapie zu erwarten?
- Brustschmerz und Brustspannen: Sind die Hormontabletten der Auslöser?
- Bringt es Vorteile, eine Hormontherapie in den Wechseljahren so früh wie möglich zu beginnen?
- Welche Nebenwirkungen können unter Mönchspfeffer (Agnus castus) auftreten?
- Welche Nebenwirkungen können unter Activelle® auftreten?
- Wie oft und in welcher Dosierung werden Dermestril®-Pflaster am besten angewandt?
- Wie wirkt Mönchspfeffer auf Zyklus und PMS?
- Sind reine Östrogenpräparate besser als Kombinationspräparate (Östrogen und Gestagen)?
- Helfen Entspannungstechniken gegen Wechseljahresbeschwerden?
- Gibt es einen Tee, der die Attacken von Herzklopfen abklingen lässt?
- Wie wird Lachesis gegen Wechseljahresbeschwerden eingesetzt?
- Wie oft muss man den Estring® wechseln?
- Wie lange hält die Wirkung von Botulinumtoxin A (Botox®) an der Haut an?
- Kopfschmerzen: Kann die Hormontherapie die Ursache sein?
- Schützt eine Hormontherapie tatsächlich vor Osteoporose?
- Hat eine Hormontherapie Einfluss auf das Risiko, an Diabetes zu erkranken?
- Wie wirkt Cefakliman® mono gegen Wechseljahresbeschwerden?
- Wann darf man Activelle® nicht einnehmen?
- Wann sollte die Behandlung mit Dermestril®-Pflastern sofort abgebrochen werden?
- Wie wirkt Agno-Sabona gegen Wechseljahresbeschwerden?
- Welches pflanzliche Mittel hilft gegen Brustschmerzen in den Wechseljahren?
- Wie wirkt Cimicifuga bei Wechseljahresbeschwerden?
- Gibt es einen Tee, der die Nervosität in den Wechseljahren lindert?
- Kaltes Wasser ist mir ein Graus! Gibt es Alternativen für bekennende Warmduscherinnen?
- Gibt es hömöopathische Mittel gegen Entzündungen im Genitalbereich?
- Wie lange kann ich einen Vaginalring gegen Östogenmangel-Beschwerden verwenden?
- Welche Nebenwirkungen können nach Botox®-Behandlung auftreten?
- Welchen Einfluss hat eine Hormontherapie auf die Monatsblutungen?
- Was versteht man unter einer „sequentiellen Hormontherapie“?
- Bauchweh und Blähungen seit Beginn der Hormontherapie: Was kann ich tun?
- Welchen Einfluss hat eine Hormoneinnahme in den Wechseljahren auf den Blutdruck?
- Ist eine Hormonersatztherapie nach überstandenem Brustkrebs möglich?
- Wann wird Angeliq® eingesetzt und welche Wirkstoffe enthält das Arzneimittel?
- Wann wird das Hormonpflaster Estramon verschrieben?
- Wie wirkt Traubensilberkerze auf Zyklus, PMS und Wechseljahre?
- Was bringen Wechselfußbäder gegen Wechseljahresbeschwerden?
- Wie wirkt Cimisan® bei Wechseljahresbeschwerden?
- Gibt es einen Tee gegen die Stimmungstiefs in den Wechseljahren?
- Estradiol-Vaginalring (Estring®): Welche Nebenwirkungen sind möglich?
- Für welche Frauen kommt eine sequentielle Hormontherapie infrage?
- Blutungen unter Hormontherapie: Wie findet man die Ursache?
- Kann eine Hormontherapie im Klimakterium Brustkrebs auslösen?
- Darf ich Hormon-Präparate einnehmen, wenn ich schon einmal eine Thrombose hatte?
- Schützt Östrogen vor Bluthochdruck?
- Wie wirkt Elana® N gegen Wechseljahresbeschwerden?
- Wann darf man Angeliq® nicht einnehmen?
- Wie oft und in welcher Dosierung werden Estramon-Pflaster am besten angewandt?
- Erhöhen Hormonpräparate in den Wechseljahren das Risiko, Eierstockkrebs zu bekommen?
- Wie genau macht man sich ein Wechselfußbad?
- Auf welche Weise wirkt Traubensilberkerze gegen klimakterische Beschwerden?
- Vaginalring zur örtlichen Östrogentherapie: Wann ist ein Besuch beim Arzt notwendig
- Was ist eine „kontinuierlich kombinierte Hormontherapie“?
- Unter Hormontherapie plötzlich Blutungen: Wann sollte Frau zum Arzt?
- Wie wirkt Femi-Sabona® gegen Wechseljahresbeschwerden?
- Schützt eine Hormontherapie vor Herzinfarkt oder Schlaganfall?
- Welchen Einfluss hat eine Hormontherapie in den Wechseljahren auf die Blutgerinnung?
- Wann wird Clionara eingesetzt und welche Wirkstoffe enthält das Arzneimittel?
- Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung des Hormonpflasters Estramon auftreten?
- Gibt es auch ein "Hausmittel" gegen Brustschmerzen während der Wechseljahre?
- Wie lange dauert es, bis Traubensilberkerze seine Wirkung gegen Wechseljahresbeschwerden entfaltet?
- Wann muss Frau den Vaginalring zur lokalen Östrogentherapie entfernen?
- Hormontherapie: Wie häufig sollte ich zum Frauenarzt gehen?
- Östrogenspritze: Was sind die Vorteile, wo liegen die Nachteile?
- Stimmt es, dass man durch Hormon-Tabletten gegen Wechseljahresbeschwerden häufiger Gallensteine bekommt?
- Erhöht eine Hormontherapie das Risiko, Gebärmutterkrebs zu bekommen?
- Wie wirkt Femikliman® gegen Wechseljahresbeschwerden?
- Welche Nebenwirkungen können unter Clionara auftreten?
- Wann darf das Hormonpflaster Estramon nicht angewendet werden?
- Hat die Einnahme von Cimicifuga-Extrakten (Traubensilberkerze) unerwünschte Nebenwirkungen?
- Welche Wirkung hat Hormon-Yoga in den Wechseljahren?
- Wann darf man einen Vaginalring zur lokalen Östrogentherapie nach der Menopause nicht anwenden?
- Für welche Frauen kommt eine kontinuierlich kombinierte Gabe von Hormonen infrage?
- Lindert eine Hormontherapie eine depressive Stimmung in den Wechseljahren?
- Sind die Risiken einer Hormontherapie wirklich eine Frage des Alters?
- Schützt eine Hormontherapie in den Wechseljahren wirklich vor Darmkrebs?
- Wie wirkt Feminon® gegen Wechseljahresbeschwerden?
- Wann darf man Clionara nicht einnehmen?
- Was unterscheidet Estramon-Pflaster von den Estramon-comp-Pflastern?
- Schützt die Einnahme von Hormonen in den Wechseljahren vor Demenz?
- Wer sollte kein Präparat aus der Traubensilberkerze einnehmen?
- Ungeplante, späte Schwangerschaft während der Behandlung mit dem Vaginalring Estring®: Haben die Hormone dem Ungeborenen geschadet?
- Was ist verestertes Östrogen?
- Ist eine Hormonbehandlung von Wechseljahresbeschwerden nach überstandenem Eierstockkrebs gefährlich?
- Wie wirkt Femisana® gyn gegen Wechseljahresbeschwerden?
- Wann wird das Hormonpräparat Cliovelle eingesetzt?
- Wann wird das Hormonpflaster Tradelia® verschrieben?
- Unter welchen Namen ist die Traubensilberkerze noch bekannt?
- Lindert eine Hormontherapie auch Blasenfunktionsstörungen?
- Ist eine Hormonersatztherapie nach Gebärmutterschleimhautkrebs gefährlich?
- Wie wirkt Jinda® bei Wechseljahresbeschwerden?
- Welche Nebenwirkungen können unter Cliovelle auftreten?
- Wann darf das Hormonpflaster Tradelia® nicht angewendet werden?
- Was ist von Nahrungsergänzungsmitteln mit Soja oder Rotklee zu halten, die immer wieder bei Wechseljahres-Beschwerden angepriesen werden?
- Verhindert eine Hormonbehandlung in den Wechseljahren die vorzeitige Alterung der Haut?
- Wie wirkt Klimadynon® bei Wechseljahresbeschwerden?
- Myom in der Gebärmutter: Sollte man die Hormontherapie beenden?
- Wann darf man Cliovelle nicht einnehmen?
- Kann ich die positiven Effekte von Soja auf die Wechseljahre nicht einfach durch meine Ernährung abdecken?
- Verbessert eine Hormontherapie die Konzentrationsfähigkeit?
- Wie wirkt Natu fem® bei Wechseljahresbeschwerden?
- Was für ein Hormonpräparat ist Gynodian® Depot?
- Wie wirkt Remifemin® bei Wechseljahresbeschwerden?
- Können natürliche Mittel gegen Wechseljahresbeschwerden ohne Bedenken ausprobiert werden?
- Was ist Tibolon und wie wirkt es?
- Fördert eine Hormontherapie das Gedächtnis? Schützt die Behandlung vor Demenz?
- Ist die Wirksamkeit von pflanzlichen Arzneien gegen Wechseljahrsbeschwerden wissenschaftlich untersucht worden?
- Nennt man die Hormonbehandlung in und nach den Wechseljahren nun Hormonersatztherapie oder Hormontherapie?
- Wie wirkt Sinei® bei Wechseljahresbeschwerden?
- Sind pflanzliche Mittel gegen Hitzewallungen auch dann noch erlaubt, wenn ich Marcumar oder ähnliche Blutverdünner einnehmen muss?
- Helfen Hormone gegen das Schnarchen nach den Wechseljahren?
- Wie wirkt Solcosplen® bei Wechseljahresbeschwerden?
- Wie wirkt Valverde® Traubensilberkerze bei Wechseljahresbeschwerden?
Unsere 10 wichtigsten Tipps für die Wechseljahre