Wann kann man nach einer Meniskus-OP das Bein wieder voll belasten?
Das hängt entscheidend von der Art der Verletzung und der Art der Operation ab. Wurde zum Beispiel nur ein kleiner Teil des Meniskus entfernt, kann man meist schon am Tag des Eingriffs wieder nach Hause und braucht auch keine Schiene, oft nicht einmal Krücken. In dem Fall kann man schon nach rund zwei Wochen wieder Sport treiben.
Etwas länger dauert die Schonungszeit, wenn der Meniskus genäht oder geklammert wurde, wenn also zwei Teile wieder zusammenwachsen müssen. Dann muss man für etwa sechs Wochen eine spezielle Schiene tragen, die das Knie vor allem daran hindert, sich zu stark zu beugen. Außerdem muss man dann auch Krücken benutzen, um eine größere Belastung des Knies zu vermeiden. Sport oder andere körperliche Belastungen der Beine sind dann frühestens nach sechs bis acht Wochen möglich.
Insgesamt kann man hier aber kaum pauschale Vorhersagen machen, weil fast alles vom individuellen Fall abhängt. Besprechen Sie das Thema Sport und Belastung nach der Meniskus-OP deshalb in jedem Fall ausführlich mit dem behandelnden Arzt.
Autor: Dr. med. Jörg Zorn
bei mir wurde vor 15 Tagen der Innenmeniskus genäht und die Kniescheibe innen geglättet (mittels Arthroskopie).
Ich wurde am 3. Tag von der Klinik entlassen und gehe nun mit Krücken wegen Teilbelastung mit 20 kg und verwende meistens eine Beinorthese, bisher 30 Grad, ab jetzt 90 Grad bis zur 4.Woche.
Die beiden kleinen äußeren Wunden von der OP sind gut verheilt, ich brauche keine Schmerzmittel mehr und bin 2 x pro Woche bei Physiotherapie, zuzgl. zuhause kleinere Beinübungen im Rahmen der Belastbarkeit.
Nachts trage ich noch einen Stützstrumpf und die Bauchspritzen gg. Thrombose soll ich noch bis zur 4. Woche anwenden.
am ersten Tag postoperativ eine Schiene bzw. Fixierungsmanchette bekommen. Keine großen Schmerzen gehabt und keine Tabletten genommen. Am 2. Tag Vorstellung beim Doktor, Schiene weg und nur Krücken. Keine Infos über Belastungsablauf etc. Er meinte nur, klär das mit der Physio. Am 6. Tag postoperativ Krücken weg. Habe selbst an diesem Tag mit Beugen und Strecken im Bett angefangen, damit nix veeklebt! Nur, bis es unangenehm wurde - nicht schmerzhaft! Am 3. Tag (postoperativ) kam eine "Beinbewegungshilfe" ins Haus. Habe wegen meines persönlichen Beugungs- und Streckungseinsatzes gleich 90 Grad beim ersten Mal absolviert. Weiterhin mehrmals täglich beugen und strecken geübt. Am 4. Tag das Gleiche. Wurde Montag (18.2.19) operiert und lief am Freitag, dem 22.2.19, erstmals ohne Krücken. Bis heute. Hatte die erste KG erst am 1.3.2019. Bis jetzt alles TOP. Kann nur sagen üben, üben, üben - dann bleibt das Knie beweglich und ihr werdet schnell wieder einsatsbereit. Gruss an alle Leser.
1.Tag: Steife Schiene, Krücken, keine Belastung; 2.-14.Tag: Orthese beweglich, Krücken teilb. 30 Kg; ab 14.Tag: Entfernung der Fäden, Vollbelastung ohne Orthese u. Krücken, Physiotherapie, Muskelaufbau. Nach 6 Monaten auf der Skipiste :)
Meine Ärzte setzen bei ihrer Behandlung auf Bewegung. Ich durfte bereits am 2. Tag nach der OP an Krücken laufen - sprich: Auftreten, abrollen, strecken.
ich wurde vor 7 Wochen am Knie operiert. Neues Kreuzband. Außerdem wurden Innen- und Außenmeniskus jeweils genäht. Schmerzen habe ich, Gott sei Dank, nicht mehr. Allerdings ist die Schwellung bei stärkerer Belastung noch gut sichtbar, und auf die Krücken bin ich nach wie vor total angewiesen. Ohne diese Krücken kann ich in der Wohnung maximal 5 Meter gehen. Ich sehe zwar laufend einen kleinen Fortschritt, trotzdem wundert es mich, dass ich nach 7 Wochen immer noch auf die Krücken angewiesen bin.
Physio und Lymphmassage mache ich entsprechend der Vorgaben natürlich auch. Ich würde mich sehr über Eure Meinung sowie über einen Erfahrungsaustausch freuen.
Schöne Grüße! Christian.