Sportverletzungen: Nachrichten aus der Forschung
Hier finden Sie wissenschaftliche Nachrichten aus der Sportmedizin.
Welches Training hält die Zellen jung?
Sport ist gesund, hält den Körper fit und verjüngt. Dieser Effekt lässt sich auf zellulärer Ebene tatsächlich messen. Vor allem Ausdauertraining scheint ein Jungbrunnen für die Zellen zu sein.
Aufwärmen schützt vor Kreuzbandverletzungen
Das hat eine Metaanalyse erstmals nachgewiesen. Ausgewertet wurde der Effekt gezielter Präventionsprogramme im Sport.
Freizeitsportler nehmen zu sorglos Schmerzmittel
Leistungssportler nehmen laut Studien vielfach Schmerzmittel ein, um Spitzenleistungen vollbringen zu können. Mittlerweile hat sich diese Unsitte auch bei Freizeitsportlern eingeschlichen. Um Schmerzen nach sportlicher Betätigung zu vermeiden, werden vorbeugend Schmerzmittel eingenommen. Ein gefährliches Verhalten.
Weiterlesen: Freizeitsportler nehmen zu sorglos Schmerzmittel
Kühlung bei Sportverletzungen: eher kontraproduktiv?
Nicht nur Leistungssportler, sondern auch Freizeitsportler behandeln Muskelzerrungen und andere Sportverletzungen gerne mit Kühlung. Doch dass die Kühlpakete auf den lädierten Muskelpartien auch schaden können, macht jetzt eine Untersuchung von Sportwissenschaftlern deutlich.
Weiterlesen: Kühlung bei Sportverletzungen: eher kontraproduktiv?
Tennisarm: Gymnastik besser als Spritzen?
Beim sogenannten Tennisarm greifen Ärzte gern zur Spritze. Mit gutem Grund: Eine Kortison-Spritze in den Bereich des Ellenbogens verschafft meist schnelle Linderung. Doch schwedische Wissenschaftler haben jetzt nachgewiesen, dass eine gezielte Gymnastik längerfristig sehr viel besser hilft.
Joggen: Auch bei Langstrecken normalerweise kein Problem für die Gelenke
Joggen geht auf die Knie. Vor allem Langstreckenläufe können die Gelenke schädigen. Diese Aussagen geistern immer wieder durch Zeitschriften, Fernsehstudios und auch durch Arztpraxen. Eine österreichische Studie widerspricht dem nun vehement.
Weiterlesen: Joggen: Auch bei Langstrecken normalerweise kein Problem für die Gelenke