Welche Nahrungsmittel führen zu Blähungen?
Eine Reihe von Lebensmitteln kann die Produktion von Darmgasen oder Blähungen fördern. Bei den Flüssigkeiten sind das zum Beispiel Getränke mit Kohlensäure, Bier oder Sekt, aber auch Getränke mit Koffein. Weiterhin verursachen frisches Obst, darunter besonders Birnen, unter Umständen Blähungen.
Unsere 10 wichtigsten Tipps bei Reizdarm
Daneben zählen verschiedene Gemüsesorten zu den „blähenden“ Nahrungsmitteln, beispielsweise Zwiebeln, Knoblauch, Pilze, Spargel, Kohl, Hülsenfrüchte oder Paprika. Aber auch frisches Brot, Eier, Nudeln mit Eiern oder Mayonnaise können Blähungen auslösen bzw. verstärken.
Fazit: Wenn man zu Blähungen neigt, kommt man zu 100% nicht drumherum, es sei denn, man entscheidet sich für eine sehr radikale Auslese beim Essen.
Autor: Dr. med. Jörg Zorn
Grüße