Startseite Navigator Medizin

Magen-Darm-Probleme

► Krankheiten von A bis Z► Schwerpunktthemen► Medikamente
Home Magen-Darm-ProblemeZur Startseite www.navigator-medizin.deKontakt
navigator-medizin.de   
Sodbrennen & Reizmagen  
Blähungen  
Ernährung
 
www.navigator-medizin.de
Magen-Darm-Probleme
Schwerpunktthemen  >>    Krankheiten  >> 

Ernährung

Was sind typische Fehler bei der Ernährung, die zu Blähungen führen?

Fehler ist vielleicht das falsche Wort, aber am häufigsten entstehen Blähungen durch die Ernährung. Dabei kann sowohl das, was wir essen, die Luft im Darm hervorrufen, als auch die Art, wie wir essen.

Weiterlesen: Was sind typische Fehler bei der Ernährung, die zu Blähungen führen?

Ihren Kommentar hinzufügen
   
Anzeigen

Blähungen... meist gelesene Fragen

  • Welche Nebenwirkungen können unter Lefax oder Sab simplex (Simeticon) auftreten?
  • Welche Medikamente können Blähungen hervorrufen?
  • Wie wirken "Entschäumer" wie Simeticon (Lefax, Sab simplex) gegen Blähungen?
  • Wie bekomme ich heraus, was meine Blähungen auslöst?
  • Welche Medikamente gibt es gegen Blähungen?
  • Was sind typische Fehler bei der Ernährung, die zu Blähungen führen?
  • Wie viel Luft im Darm ist noch normal?
  • Auf welche Weise wirkt Imogas gegen Blähungen?
  • Kann hinter ständigen Blähungen auch eine Laktoseintoleranz stecken?
  • Auf welche Weise wirkt Sab simplex gegen Blähungen?

➟ Natürlicher Schutz für Gefäße

Sie wollen sich und Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun und sich vor Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall schützen? Fangen Sie bei Ihren Gefäßen an! Wie das auf ganz natürlichem Weg geht, erfahren Sie hier.

Lesen Sie mehr dazu hier >>

Alle Fragen zur Ernährung bei Blähungen auf einen Blick

  • Was sind typische Fehler bei der Ernährung, die zu Blähungen führen?

Selbsthilfegruppe "Reizdarm & chronische Bauchschmerzen"

Tauschen Sie sich aus!
In der Selbsthilfegruppe "Reizdarm & chronische Bauchschmerzen" auf Facebook von Navigator-Medizin lernen Sie viele andere Betroffene kennen.

Zur Selbsthilfegruppe
Reizdarm & chronische Bauchschmerzen

Like Navigator-Medizin!



Aleo Vera - Für ein gutes Bauchgefühl beim Reizdarm

Nutzen Sie die
natürliche Kraft
der Aloe Barbadensis Mill.,
um Ihre
Beschwerden beim
Reizdarm

in den Griff
zu bekommen.

  • Startseite: Magen-Darm-Probleme
  • Reizmagen
  • Sodbrennen
  • Gastritis
  • Magen-Medikamente
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Blähungen
    • Grundlagen und Ursachen
    • Ernährung
    • Selbsthilfe
    • Medikamente
  • Darmsanierung und Probiotika
  • Reizdarm
  • Mundgeruch
  • Ernährung bei Magen-Darm-Problemen
  • Nachrichten
  • Fremdwörterlexikon / Glossar
  • Patienten Journal Reise & Gesundheit
  • Suche nur auf diesem Navigator
Schwerpunktthemen auf Navigator-Medizin
    A...
  • Abwehrkraft
  • Achillessehnen-Riss
  • Adipositas, Übergewicht & Abnehmen
  • ADHS
  • Akne
  • Allergien
  • Alternativmedizin
  • Alzheimer Demenz
  • Aneurysma
  • Anorexia nervosa
  • Arterielle Verschlusskrankheit (AVK)
  • Ästhetisch-Plastische Chirurgie
  • Asthma bronchiale
  • Augenerkrankungen
  • Autismus
  • B...
  • Bandscheibenvorfall
  • Blasenentzündung
  • Blasenschwäche
  • Bluthochdruck
  • Blutzuckerwerte
  • Borderline
  • Borreliose
  • Brustkrebs
  • Brust-OP
  • Bruststraffung
  • Brustvergrößerung
  • Brustverkleinerung
  • Bulimie
  • Burnout
  • C...
  • Cholsterinwerte
  • Colitis ulcerosa
  • Coaching
  • COPD
  • D...
  • Darmkrebs
  • Demenz & Morbus Alzheimer
  • Depression
  • Diabetes mellitus
  • Durchfall bei Kindern
  • E...
  • Eierstockkrebs
  • Eltern & Kind
  • Epilepsie
  • Erektionsstörungen
  • Erkältungskrankheiten bei Kindern
  • Ernährung
  • Essstörungen
  • F...
  • Fettstoffwechsel-
    störungen
  • G...
  • Galle, Gellensteine und Gallensteine
  • Gebärmutterkrebs & Gebärmutterhalskrebs
  • Gefäßerkrankungen
  • Grauer Star
  • Grüner Star (Glaukom)
  • H...
  • Hämorrhoiden
  • Harninkontinenz
  • Hautkrankheiten
  • Hautkrebs
  • Heilpflanzen
  • Herz- & Gefäßerkrankungen
  • Herzinsuffizienz
  • Herzinfarkt
  • Herzinsuffizienz
  • Herzrhythmus-
    störungen
  • HIV / Aids
  • I...
  • Immunsystem
  • Infekte und Entzündungen
  • Inkontinenz
  • K...
  • Kaiserschnitt
  • Keloide
  • Kinderkrankheiten
  • Kinderwunsch
  • Kopfschmerzen & Migräne
  • Koronare Herzkrankheit (KHK)
  • Krampfadern
  • Künstliche Befruchtung
  • L...
  • Länger leben
  • Leukämie
  • Lungenembolie
  • Lungenentzündung bei Kindern
  • Lungenfibrose
  • M...
  • Magen-Darm-Probleme
  • Magersucht & Bulimie
  • Mammakarzinom
  • Malignes Melanom
  • Migräne
  • Milchschorf
  • Mittelohrentzündung bei Kindern
  • Morbus Crohn & Colitis ulcerosa
  • Morbus Parkinson
  • Multiple Sklerose
  • N...
  • Nasenbluten bei Kindern
  • Nervosität, Anspannung und innere Unruhe
  • Neurodermitis
  • O...
  • Osteoporose
  • P...
  • Parkinson
  • Phytotherapie &
    Heilpflanzen
  • Pilzinfektionen bei Kindern
  • Plastische Chirurgie
  • Polypen und vergrößerte Mandeln bei Kindern
  • Prostatakrebs
  • Psoriasis
  • Psychotherapie
    R...
  • Reisemedizin
  • Reizmagen
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Rücken und Bandscheiben
  • S...
  • Schilddrüse
  • Schlaf, Schlafstörungen und Schlafprobleme
  • Schizophrenie
  • Schlaganfall
  • Schmerztherapie
  • Schönheitschirurgie
  • Schulter-Probleme
  • Schuppenflechte
  • Schwangerschaft & Geburt
  • Schwarzer Hautkrebs
  • Schwerhörigkeit bei Kindern
  • Skoliose
  • Sodbrennen und Reizmagen
  • Sportverletzungen
  • Stress, Überlastung & Burnout
  • T - Z
  • Thrombose
  • Triglyceride
  • Verhütung
  • Wechseljahre
  • Zecken
  • Zöliakie
  • Zystitis
TOP
Unsere 10 wichtigsten Tipps zum Thema…
  • Abnehmen
  • ADHS
  • Akne
  • Bluthochdruck
  • Darmkrebs
  • Demenz
  • Depressionen
  • Diabetes (Typ 2)
  • Ernährung während einer Chemotherapie
  • Ernährung
  • Koronaner Herzkrankheit und Arteriosklerose
  • Hämorrhoiden
  • Herzschwäche (Herzinsuffizienz)
  • Kinderwunsch
  • gesunde Kindheit
  • Krampfadern und Venenleiden
  • Nervosität
  • Morbus Crohn
  • Schwangerschaft
  • Was hilft beim Schwangerwerden?
  • Wechseljahre
 
Disclaimer: Die Beiträge auf Navigator-Medizin.de werden zwar überwiegend von Ärzten geschrieben, dienen aber ausschließlich der Information und ersetzen keine persönliche Beratung, Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt vor Ort. Aus juristischen Gründen müssen wir Sie darauf aufmerksam machen, dass unsere Beiträge auch nicht zur Festlegung eigenständiger Diagnosen oder eigenständiger Behandlungsmaßnahmen verwendet werden dürfen. Bitte beachten Sie dazu auch den Haftungsausschluss.
Impressum      Datenschutzerklärung           Allgemeine Geschäftsbedingungen      Kontakt