Was sind Plaques?
Zuletzt aktualisiert am 18. Dezember 2016 um 10:48 Uhr 08. November 2010 um 13:46 Uhr
Plaques sind Auflagerungen an der Gefäßinnenwand. Sie entstehen durch Entzündungsprozesse an und in der Gefäßwand sowie Ablagerungen von Fett und Kalk.
Die wesentliche Gefahr von Plaques besteht darin, dass sie das Gefäß verengen. Sie wachsen über Jahre und Jahrzehnte an, bis der Blutfluss so eingeschränkt ist, dass Beschwerden entstehen. Oder – im Falle des Herzinfarkts oder Schlaganfalls – auch direkt lebensbedrohliche Zwischenfälle.
Autor: Dr. med. Jörg Zorn