Welche Faktoren erhöhen das Schlaganfall-Risiko?
Zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2013 um 12:24 Uhr 20. August 2010 um 09:37 Uhr
Es gibt eine ganze Reihe an bekannten Faktoren, die das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, erhöhen. Einige von ihnen sind nicht zu beeinflussen (wie z.B. das Alter), andere hingegen sehr wohl (wie z.B. Rauchen).
Risikofaktoren für einen Schlaganfall sind:
- höheres Alter
- Bluthochdruck
- Rauchen
- zu hoher Alkoholkonsum
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
- Fettstoffwechselstörungen (z.B. erhöhtes Cholesterin)
- zu wenig Bewegung
- Übergewicht
- Herzrhythmusstörungen
- Arteriosklerose (verengte, verkalkte Blutgefäße) im Hals- und Kopfbereich
Autor: Dr. med. Jörg Zorn