Wer ist besonders gefährdet, eine Arteriosklerose (als mögliche Ursache eines Schlaganfalls) zu entwickeln?
Zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2013 um 12:26 Uhr 22. Juli 2010 um 12:14 Uhr
Das Risiko für eine Arteriosklerose (oder umgangssprachlich: eine Arterienverkalkung) steigt bei Bluthochdruck, Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) und bei Fettstoffwechselstörungen (v.a. hohen Cholesterinwerten).
Daneben gibt es noch zahlreiche weitere mögliche Ursachen einer Arteriosklerose, aber die oben genannten sind die mit Abstand häufigsten.
Autor: Dr. med. Jörg Zorn
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Gefäßerkrankungen finden Sie unter Navigator-Medizin.de/Herz_Gefaesse