Wie äußert sich ein Schlaganfall? Was sind typische Symptome?
Zuletzt aktualisiert am 25. April 2012 um 14:57 Uhr 20. August 2010 um 10:00 Uhr
Die meisten Menschen haben nur eine vage Vorstellung davon, wie sich ein Schlaganfall im akuten Fall äußert, wie man ihn also erkennt. Das mag daran liegen, dass sie sich (zum Glück) noch nicht damit beschäftigen mussten.
Allerdings ist die Symptomatik auch so stark davon abhängig, welche und wie große Hirnbereiche betroffen sind, dass das Erscheinungsbild sehr unterschiedlich sein kann.
Mögliche, und relativ häufige Symptome bei einem Schlaganfall sind:
- plötzliche Lähmung einer Gesichtsseite oder auch einer ganzen Körperseite (Fachbegriff: Hemiplegie)
- das gleiche Erscheinungsbild wie oben, allerdings schwächer ausgeprägt: z.B. plötzliche Schwäche oder Verlust der Muskelkraft auf einer Körperseite (ohne komplette Lähmung)
- plötzliches Taubheitsgefühl, z.B. an einem Arm
- Sprachstörungen (verwaschene, undeutliche Sprache, Schwierigkeiten bei der Wortfindung bis hin zum kompletten Sprachverlust)
- Schwindel
- Sehstörungen
- plötzliche Verwirrtheit
- plötzliche starke Kopfschmerzen
- Schluckstörungen
- Benommenheit bis zur Bewusstlosigkeit
Charakteristisch ist, dass die Beschwerden fast immer plötzlich beginnen.
Autor: Dr. med. Jörg Zorn
Es wurde auch eine Thalassämie diagnostiziert.
Mit freundlichen Grüßen
Das Leben genießen und Gutes tun