Was ist eine Psychose?
Zuletzt aktualisiert am 10. August 2017 um 15:31 Uhr 29. April 2010 um 13:23 Uhr
Eine Psychose ist eine Störung im Denken und "Erleben von Dingen". Typisch ist, dass der Realitätsbezug dabei verloren geht. Ein Mensch mit einer Psychose nimmt Dinge als real wahr, die nicht vorhanden sind.
Eine Psychose kann unterschiedliche Ursachen haben und kommt bei verschiedenen Krankheiten vor. Am bekanntesten und häufigsten ist eine Psychose im Zusammenhang mit einer Schizophrenie. Die bei der Schizophrenie so typischen Symptome wie "Stimmen hören", sich verfolgt fühlen oder das Empfinden von eingepflanzten Gedanken sind Ausdruck einer Psychose. Sie sind nicht real, werden vom Betroffenen aber als real empfunden.
Organische und nicht-organische Psychosen
Es gibt Psychosen, deren Ursache organisch ist, also körperliche Ursachen hat, und welche, die nicht organisch bedingt sind. Die Schizophrenie ist eine nicht-organische Psychose.
Organische Psychosen gehen auf eine Fehlfunktion des Körpers zurück. Typische Auslöser sind Drogen oder auch eine schwere Demenz. Solche organischen Psychosen können rückbildungsfähig sein, wie etwa nach Drogenkonsum, oder nicht rückbildungsfähig sein, z.B. bei Erkrankungen des Gehirns.
Autoren: Dr. med. Julia Hofmann & Dr. med. Jörg Zorn