Schizophrenie: Clozapin
Wie wirkt Clozapin bei Schizophrenie? Wann wird es eingesetzt? Welche Nebenwirkungen und Gefahren gibt es? Wann darf das Medikament nicht eingenommen werden? In diesem Kapitel dreht sich alles um den Wirkstoff Clozapin.
Wie wirkt Clozapin bei Schizophrenie?
Zuletzt aktualisiert am 18. Juli 2018 um 06:32 Uhr 18. Juli 2018 um 06:23 Uhr
Clozapin (Leponex®) nimmt in der Behandlung schizophrener Psychosen in vielerlei Hinsicht eine Sonderstellung ein. Wenn andere Medikamente versagen, ist es trotz einiger Risiken eine wertvolle therapeutische Alternative.
Wann wird Clozapin (Leponex) eingesetzt?
Zuletzt aktualisiert am 18. Juli 2018 um 08:50 Uhr 18. Juli 2018 um 08:35 Uhr
Bei allen Risiken und Gefahren ist Clozapin in manchen Situationen Gold wert. Bei Schizophrenien und anderen psychotischen Erkrankungen wirkt es oft auch dann noch, wenn vorherige Therapieversuche gescheitert sind.
Wieso sind bei Clozapin so viele Blutabnahmen und EKGs nötig?
Zuletzt aktualisiert am 16. Mai 2019 um 13:54 Uhr 18. Juli 2018 um 10:39 Uhr
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind unter dem Medikament Leponex® (Clozapin) unerlässlich. Nur so können Veränderungen des Blutbilds sowie Gefahren für Herz und Stoffwechsel frühzeitig erkannt werden.
Weiterlesen: Wieso sind bei Clozapin so viele Blutabnahmen und EKGs nötig?
Was ist bei der Einnahme von Leponex (Clozapin) zu beachten?
Zuletzt aktualisiert am 19. Juli 2018 um 07:27 Uhr 19. Juli 2018 um 06:49 Uhr
Leponex® ist ein recht spezielles Antipsychotikum, das erst dann eingesetzt wird, wenn andere Medikamente nicht ausreichend wirken. Bei der Einnahme muss einiges beachtet werden.
Weiterlesen: Was ist bei der Einnahme von Leponex (Clozapin) zu beachten?
Ist eine Umstellung auf Clozapin (Leponex) sinnvoll?
Zuletzt aktualisiert am 19. Juli 2018 um 09:07 Uhr 19. Juli 2018 um 08:29 Uhr
Das kann durchaus sein. Wenn Ihr Arzt überlegt, ob er Ihnen Leponex® verschreibt, hat er dafür vermutlich gute Gründe.
Weiterlesen: Ist eine Umstellung auf Clozapin (Leponex) sinnvoll?
Welche Nebenwirkungen hat Clozapin (Leponex)?
Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2018 um 07:25 Uhr 31. Juli 2018 um 06:15 Uhr
So hilfreich das Medikament in manchen Situationen ist, so schwierig und heikel ist der Umgang damit. Denn Clozapin (Leponex®) kann schwere Nebenwirkungen hervorrufen.
Wann darf Clozapin (Leponex) nicht eingenommen werden?
Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2018 um 09:10 Uhr 31. Juli 2018 um 08:55 Uhr
Bevor der Arzt Ihnen Clozapin verschreibt, muss er sorgfältig abklären, ob irgendwelche Vorerkrankungen bestehen und ob Sie soweit fit sind. Denn der Wirkstoff birgt allerlei Risiken und ist nicht für jeden geeignet.
Weiterlesen: Wann darf Clozapin (Leponex) nicht eingenommen werden?