Warum können sich manche Patienten mit Schizophrenie nicht bewegen?
Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2012 um 13:13 Uhr 07. Mai 2010 um 10:09 Uhr
Es gibt Formen der Schizophrenie, bei denen die Bewegungsabläufe gestört sind. Das kann bis zur kompletten Bewegungslosigkeit gehen.
Bei der so genannten katatonen Schizophrenie ist die gestörte Psychomotorik ein wichtiges Diagnosemerkmal. Es kommt zu Stupor (verlangsamte, verminderte Bewegungen), stereotypen Körperhaltungen (Einnehmen und Beibehalten unsinniger Körperstellungen) und sogenannter Katalepsie. Dabei verharren die Betroffenen in völliger Bewegungslosigkeit in einer fixierten Stellung. Daneben können die Patienten auch verstummen (Mutismus).
Autorin: Dr. med. Julia Hofmann, Mai 2010