Was leisten Selbsthilfeorganisationen und Interessenverbände?
Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2012 um 14:10 Uhr 24. Juni 2010 um 12:07 Uhr
Selbsthilfeorganisationen und Interessenverbände sind vielfältig tätig und sorgen für die Vertretung der Interessen Kranker und deren Angehöriger. Sie fördern nicht nur die Selbsthilfe, sondern machen auch Öffentlichkeitsarbeit, beeinflussen politische und soziale Entscheidungen, informieren über die Rechte Kranker und Angehöriger und vertreten diese.
Sie helfen auch bei Leistungsansprüchen im Bereich Arbeitsförderung und Existenzsicherung.
Autorin: Dr. med. Julia Hofmann, Juni 2010