Methotrexat gegen Rheuma
Wie wirkt Methotrexat und welche Nebenwirkungen kann es bei Rheuma verursachen? Wann sollte man Methotrexat sofort absetzen? Um solche Fragen geht es in diesem Kapitel.
Rheuma: Welche Alternativen gibt es zu Methotrexat (MTX)?
Zuletzt aktualisiert am 05. Juli 2019 um 12:19 Uhr 13. März 2017 um 10:23 Uhr
Im Gegensatz zu den Rheumapatienten, die noch vor etwa 50 Jahren behandelt wurden, haben wir heutzutage glücklicherweise eine sehr große Auswahl an verschiedenen Medikamenten gegen Rheuma. In Betracht kommen:
Weiterlesen: Rheuma: Welche Alternativen gibt es zu Methotrexat (MTX)?
Welche Nebenwirkungen kann Methotrexat verursachen?
Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2019 um 17:18 Uhr 13. März 2017 um 10:32 Uhr
Das Wissen darüber, dass Methotrexat nicht nur bei Rheuma, sondern auch als Chemotherapie gegen Krebs eingesetzt wird, führt manchmal zu Verunsicherung bezüglich der möglichen Nebenwirkungen. Die lange Liste an Nebenwirkungen im Beipackzettel ist sicher auch nicht gerade ermutigend. Dennoch gilt Methotrexat heute als eines der sichersten und am häufigsten verabreichten Medikamente zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen. Es lindert die Symptome und kann auch den Fortschritt der Erkrankung verlangsamen.
Weiterlesen: Welche Nebenwirkungen kann Methotrexat verursachen?