Was für ein Wirkstoff ist Ketoprofen?
Zuletzt aktualisiert am 03. Januar 2013 um 15:37 Uhr 24. August 2011 um 12:08 Uhr
Ketoprofen ist ein Schmerzmittel gegen rheumatische Beschwerden. Der Wirkstoff gehört zur Gruppe der sogenannten NSAR (nicht-steroidale Anti-Rheumatika), zu denen auch Ibuprofen oder Diclofenac zählen.
Ketoprofen hemmt wie die anderen NSAR auch die Prostaglandine, genauer gesagt ein Enzym, das bei der Herstellung von Prostaglandinen unentbehrlich ist (Cyclooxygenase). Prostaglandine körpereigene Botenstoffe, die bei der Schmerzentstehung eine maßgebliche Rolle spielen.
Präparate mit dem Wirkstoff Ketoprofen werden vor allem bei stärkeren rheumatischen Beschwerden eingesetzt. Die Tabletten oder Zäpfchen wirken schmerzlindernd, antientzündlich und abschwellend. Die häufigsten Nebenwirkungen unter Behandlung mit Ketoprofen sind Magen-Darm-Beschwerden.
Autor: Dr. med. Jörg Zorn
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Schmerztherapie und NSAR finden Sie auch unter Navigator-Medizin.de/Schmerztherapie
Morgen (am Montag) werde ich allerdings zum Zahnarzt gehen.
Ich habe leider nichts linderndes gefunden, bis auf Oki (Ketoprofen), das habe ich aus meinem Urlaub in Italien vor 'n paar Monaten mitgenommen. Nun habe ich nur 2 Packungen und finde es schade, dass man es in Deutschland nicht kaufen kann.
Ich kann nur sagen, dass es sehr schmerzlindernd ist. Ein bisschen Bauchschmerzen habe ich aber. Außerdem glaube ich, dass mein Stuhlgang in den letzten Tagen viel seltener vorkam.
Ich kann es bei starken Zahnschmerzen empfehlen, achtet aber auf Nebenwirkungen.