Arthrose: Symptome und Diagnostik
Woran kann man eine Arthrose im Knie erkennen? Welche Untersuchungen werden zur Arthrose-Diagnose durchgeführt? Darum geht es in diesem Kapitel.
Knacken und Knirschen im Knie: Ist das eine Arthrose?
Zuletzt aktualisiert am 02. Mai 2018 um 07:40 Uhr 01. Dezember 2016 um 08:57 Uhr
Wenn es im Knie knackt und knirscht, kann das auf eine Arthrose, also einen Verschleiß des Kniegelenkes hindeuten. Die bei einer Arthrose angegriffenen Knorpelschichten neigen durchaus dazu, bei reibenden Bewegungen derartige Geräusche zu verursachen.
Weiterlesen: Knacken und Knirschen im Knie: Ist das eine Arthrose?
Ist Röntgen bei Verdacht auf Arthrose wirklich nötig?
Zuletzt aktualisiert am 02. Mai 2018 um 08:28 Uhr 02. Mai 2018 um 07:41 Uhr
Ja! Zur Abklärung von Gelenkbeschwerden, die auf eine Arthrose hindeuten könnten, führt an einer Röntgenuntersuchung kein Weg vorbei. Sie zeigt dem Arzt typische Veränderungen, mit denen er die Diagnose sicher stellen kann. Und je früher ein Gelenkverschleiß erkannt wird, umso besser sind Ihre Aussichten.
Weiterlesen: Ist Röntgen bei Verdacht auf Arthrose wirklich nötig?
Muss bei Verdacht auf eine Arthrose im Knie immer eine Gelenkspiegelung durchgeführt werden?
Zuletzt aktualisiert am 02. Mai 2018 um 07:41 Uhr 01. Dezember 2016 um 10:06 Uhr
Nein. Das ist sogar eher die Ausnahme. Eine Gelenkspiegelung (Arthroskopie), die nur zur Arthrose-Diagnose dient, ist nämlich nicht sinnvoll.