Wie und wann Sie Lantarel am besten einnehmen
Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2019 um 17:19 Uhr 18. Februar 2013 um 14:07 Uhr
Aktueller Arzt-Tipp
Ihr Arzt hat Ihnen zur Linderung Ihrer rheumatischen Beschwerden Lantarel® oder ein anderes Methotrexat-Präparat in Tablettenform verschrieben? Dann wissen Sie bestimmt, dass Sie das Arzneimittel nur einmal wöchentlich und keineswegs öfter einnehmen sollen. Suchen Sie sich dafür einen festen und für Sie weitgehend entspannten Tag aus, zum Beispiel am Wochenende. Nehmen Sie die Tabletten abends und möglichst auf nüchternen Magen ein – unzerkaut und mit reichlich Flüssigkeit.
Sollte Ihnen die Einmaldosis aus irgendeinem Grund zu viel sein, können Sie die wöchentliche Dosis auch in bis zu drei Einzelgaben im Abstand von jeweils 12 Stunden aufteilen. Und denken Sie bitte daran: Mit einer Besserung der Beschwerden ist bei rheumatoider Arthritis (das klassische entzündliche Rheuma) im Allgemeinen erst nach rund 4 bis 8 Wochen ab Therapiebeginn zu rechnen.
Hintergrund-Info zum Medikament:
Lantarel® enthält den Wirkstoff Methotrexat. Das ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten Folsäure-Hemmer. Es wird bei chronisch-entzündlichen rheumatischen Erkrankungen verschrieben, wenn die Beschwerden sehr ausgeprägt sind und anders nicht nicht zu lindern sind. Zum Beispiel bei schweren Formen der aktiven rheumatoiden Arthritis oder der Schuppenflechte mit Gelenkbeteiligung.
Ihre Dr. med. Monika Steiner
Alle Fragen und Antworten dazu finden Sie hier:
Methotrexat: Wirkung und Nebenwirkungen