Warum sollte ein PSA-Test immer mindestens einmal wiederholt werden?
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 21. Juni 2013 um 16:47 Uhr Sonntag, den 17. Juli 2011 um 14:31 Uhr
Weil der PSA-Wert sehr störanfällig ist und sehr stark schwanken kann. So können zum Beispiel so alltägliche Dinge wie körperliche Anstrengung, Fahrradfahren oder auch Geschlechtsverkehr vor der Untersuchung den Wert in die Höhe treiben.
Das gilt auch für eine vorherige rektale Untersuchung. Deshalb sollte die Abtastung der Prostata immer nach der Blutabnahme erfolgen.
Wegen dieser zahlreichen Faktoren, die den Wert verfälschen können (und Gefahr andeuten, obwohl keine besteht), sollte die Bestimmung des PSA-Werts grundsätzlich mehrmals erfolgen.
Autor: Dr. med. Jörg Zorn