Warum sollte die Blutentnahme für den PSA-Test immer vor der rektalen Untersuchung erfolgen?
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 21. Juni 2013 um 16:48 Uhr Samstag, den 17. April 2010 um 10:55 Uhr
Weil die rektale Untersuchung die Ergebnisse des PSA-Tests verfälschen kann. Der während der Tastuntersuchung ausgeübte Druck auf die Prostata kann zu einer Erhöhung der PSA-Werte führen, ohne dass eine Erkrankung vorliegt.
Autor: Dr. med. Jörg Zorn