Kann Vitamin B3 die Multiple Sklerose stoppen?
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 30. Januar 2019 um 16:14 Uhr Mittwoch, den 11. Mai 2011 um 18:34 Uhr
Vitamin B3 scheint in der Lage zu sein, das Fortschreiten der Erkrankung bei Multipler Sklerose zu verhindern. Darauf deuten zumindest Laboruntersuchungen US-amerikanischer Wissenschaftler hin.
Die Forscher verabreichten Mäusen, die an einer MS-ähnlichen Erkrankung litten, den Vitamin-B3-Wirkstoff Nikotinamid. Durch die tägliche Zufuhr von Nikotinamid kam es bei den Tieren zu einer deutlichen Reduktion der Nervenschädigung. Zwar konnte das Vitamin bereits entstandene Schäden nicht heilen, aber es konnte das Fortschreiten der Erkrankung deutlich verlangsamen. Insbesondere weitere Schädigungen in Richtung Invalidität wurden verhindert.
Unsere 10 wichtigsten Tipps bei Multipler Sklerose
Nun muss man solche Ergebnisse aus Tierversuchen - nicht nur aus ethischen Gründen - immer mit größter Vorsicht betrachten. Aber die vorgestellten Laborergebnisse sind allemal vielversprechend. Studienleiter Shinjiro Kaneko aus Boston hofft jedenfalls, dass es jetzt bald zu ersten Studien mit echten Patienten kommt.
Vitamin B3 bzw. Nikotinamid ist auch in vielen Nahrungsmitteln enthalten. In relativen großen Mengen liegt Nikotinamid in Hefen, Leber, Herz und Nieren vor.
Autoren: WANC/Dr. med. Jörg Zorn, 21.09.06