Stimmt es, dass hinter einem Parkinson-Syndrom auch eine andere Hirnerkrankung stecken kann?
Ja. Allerdings ist das selten. Das Parkinson-Syndrom kann nur Teil einer anderen Erkrankung des Gehirns sein, der sogenannten Multi-System-Atrophie (MSA). Bei der MSA sind nicht nur die Dopamin-bildenden Hirnareale, sondern auch das Kleinhirn und das autonome Nervensystem geschädigt.
Die Unterscheidung vom üblichen Parkinson-Syndrom (idiopathisches Parkinson-Syndrom, IPS) ist nicht zuletzt wichtig, weil die Behandlung der MSA mit dem Parkinson-Medikament L-Dopa oft nicht erfolgreich ist.
Weitere seltene Syndrome, die mit einer Parkinson-Symptomatik einhergehen, sind die folgenden Erkrankungen mit einfach zu merkenden Namen:
- Progressive supranukleäre Blickparese (PSP)
- Kortikobasale Degeneration (CBG)
- Demenz vom Lewy-Körper-Typ (DLBD)
- Spinocerebelläre Atrophie
Alle diese Erkrankungen werden auch als atypische Parkinson-Syndrome bezeichnet.
Autoren: Dr. Hubertus Glaser/Dr. med. Jörg Zorn