Was meinen Ärzte mit „Parkinson-Plus“?
Dieser etwas zynische Begriff (nicht untypisch für den Mediziner-Jargon) bedeutet, dass bei einer Parkinson-Erkrankung über die "Normalbeschwerden" hinaus spezielle zusätzliche Symptome vorliegen, die nicht zum klassischen Bild des Morbus Parkinson zählen.
Die Bezeichnung wird heute in erweiteter Form für alle atypischen Parkinson-Syndrome angewandt. Dazu zählen:
- Multi-System-Atrophie (MSA)
- Progressive Supranukleäre Lähmung (PSP)
- Corticobasale Degeneration (CBD)
- Lewy-Körperchen-Demenz)
Autoren: Dr. Hubertus Glaser/Dr. med. Jörg Zorn