Morbus Crohn in Speiseröhre oder Magen: Wie wird ein Schub behandelt?
Bei einem akuten Schub des Morbus Crohn mit Befall der Speiseröhre müssen meist sogenannte systemische Glukokortikoide eingenommen werden. Damit sind Kortison-Tabletten gemeint. So zumindest die Empfehlung in den offiziellen Leitlinien.
Auch bei Morbus Crohn im Magen oder Zwölffingerdarm werden systemische Glukokortikoide empfohlen. Gleichzeitig kommt hier auch die Gabe von Säurehemmern (z.B. sogenannte Protonenpumpenhemmer) in Betracht.
Wenn Kortison nicht genügt
Mitunter können auch Wirkstoffe, die das Immunsystem unterdrücken – sogenannte Immunsuppressiva –, helfen. Eine weitere Möglichkeit ist unter bestimmten Voraussetzungen der Einsatz von Antikörpern gegen den Tumornekrosefaktor-a (TNF-a), ein sogenannter TNF-Blocker.
Auch eine Operation kann infrage kommen. Vor allem bei Verengungen im oberen Verdauungstrakt, die Beschwerden verursachen, sind chirurgische Eingriffe manchmal die beste Option.
Autorin: Dr. med. Anne-Kristin Schulze
Quellen:
Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung DCCV e.V.: Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des Morbus Crohn
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DDG): Diagnostik und Therapie des Morbus Crohn
Was kann das sein? mfg ringo
Ja das hoffe ich auch...aber ich habe mir halt gedacht, wenn er schon gewandert ist, ...dass es halt weiter geht bis in den Mund...ich meine, ich bin erst 23 und wurde schon operiert...aber irgendwie hat es nichts gebracht...weil es eben chronisch ist..naja...ich habe jetzt eine Therapie mit MTX begonnen und meine, es wird von Woche zu Woche besser:) Ich bin mal gespannt :)..Vielen Dank noch mal ...
nein. Nach allem, was ich weiß, bedeutet ein Magenbefall nicht automatisch, dass der Crohn weiter hoch wandert.
Toi toi toi und alles Gute
Marcus
Ich habe schon seit 7 jahren Morbus Crohn....er wurde im Dünndarm entdeckt...leider ist er jetzt auch im Magen...Muss ich mir jetzt ercht sorgen machen das er bis in den Mund kommt :/
vlg