Was versteht man bei der Colitis ulcerosa unter einer Proktitis?
Eine Proktitis bezeichnet allgemein eine Entzündung des Mastdarms. Der Mastdarm ist der untere, letzte Abschnitt des Dickdarms, kurz vor dem After. Eine solche Entzündung kann aus den verschiedensten Gründen entstehen.
Heilpflanzen und Colitis ulcerosa – was wir empfehlen
Für Patienten mit Colitis ulcerosa bedeutet eine Proktitis, dass nur der Mastdarm und keine anderen Abschnitte des Dickdarms befallen sind. Eine Proktitis ist das typische Erscheinungsbild, wenn die Erkrankung erstmals auftritt bzw. erkannt wird. In aller Regel beginnt die Colitis ulcerosa nämlich im Mastdarm, also mit einer Proktitis. Die Beschwerden können dann oft noch sehr milde sein.
Autorin: Dr. med. Anne-Kristin Schulze
eine Proktitis kann sehr viele verschiedene Ursachen haben, eine Colitis ulcerosa ist nur eine von vielen. Insofern kann eine Proktitis abhängig von der Ursache auch durchaus von allein (bzw. mit Hilfe rein symptomatischer Maßnahmen wie antientzündlicher Salben) wieder abheilen.
Wichtig ist, dass Sie die Ursache von einem Arzt abklären lassen.
Viele Grüße
Ihr Navigator-Team