➟ Natürlicher Schutz für Gefäße
Selbsthilfegruppe Magersucht & Bulimie
Tauschen Sie sich aus!
In der Selbsthilfegruppe Magersucht & Bulimie auf Facebook von Navigator-Medizin lernen Sie viele andere Betroffene kennen.
Magersucht & Bulimie... meist gelesene Fragen
- Welche Spätfolgen gibt es nach überstandener Magersucht & Bulimie?
- Warum nimmt die Körperbehaarung bei Magersucht und Bulimie oft zu?
- Zu welchen Mangelerscheinungen können Essstörungen führen?
- Warum bleibt bei Magersucht die Periode aus?
- Sind die Blutwerte bei Magersucht verändert?
- Warum haben Patienten mit Bulimie häufig so dicke Backen?
- Wie sollen Familie, Partner oder Freunde mit Magersucht- oder Bulimie-Patienten umgehen?
- Wie stehen die Chancen, dass eine Magersucht vollständig geheilt wird?
- Warum sind Gesicht, Beine oder Arme bei Magersucht oft geschwollen?
- Welche Begleiterkrankungen kommen bei Magersucht und Bulimie häufig vor?
- Wie viele Menschen sterben an ihrer Magersucht?
- Welche Medikamente benutzen Magersüchtige häufig, um das Abnehmen zu beschleunigen?
- Welche Klinik ist die beste?
- Können Patientinnen mit Magersucht oder Bulimie ein Kind bekommen?
- Wie häufig haben Menschen mit Magersucht Magen-Darm-Beschwerden?
- Stationäre oder ambulante Therapie?
- Wie bemerkt man eine Magersucht?
- Warum leiden Magersüchtige häufig unter Verstopfung?
- Wie lange dauert die Behandlung der Magersucht?
- Warum fallen bei Essstörungen die Haare aus?
- Wie gehen Menschen mit Magersucht mit dem Hunger um?
- Warum haben magersüchtige Patienten meist keine sexuelle Beziehung?
- Was sind ernstzunehmende Anzeichen für eine Magersucht oder Bulimie?
- Was erwartet Patienten mit Magersucht oder Bulimie im Krankenhaus?
- Kann man eine stationäre Therapie auf eigenen Wunsch ab- oder unterbrechen?