Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de

   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Hilft Akupunktur beim Grünen Star?

Es existieren bisher keine wissenschaftlich ausreichenden Studien, die die Wirksamkeit der Akupunktur zur Behandlung des Grünen Stars (Glaukom) belegen. Das gilt allerdings für so manche wichtige Aspekte der schulmedizinischen Therapie auch. Beobachtungen in der Praxis sprechen dafür, dass die Akupunktur zu einer positiven Beeinflussung des Glaukoms beitragen kann. Sie wird dabei weniger als Ersatz einer medikamentösen Therapie verstanden denn als zusätzliche Maßnahme.

Ist der Grüne Star heilbar?

Der Grüne Star (medizinisch: Glaukom) ist aus medizinischer Sicht nicht heilbar, aber behandelbar. Es gibt also eine gute und eine schlechte Nachricht. Gut ist, dass es mit einer erfolgreichen Therapie gelingen kann, ein weiteres Fortschreiten der Augenerkrankung zu verhindern und die noch bestehende Sehleistung zu erhalten. Schlecht ist, dass therapeutische Mittel fehlen, um eine bereits bestehende Schädigung des Sehnervens rückgängig zu machen.

Glaukom: Muss ich die Früherkennungsuntersuchung selbst bezahlen?

Nur wenn Sie gesund sind. Wenn Faktoren oder Hinweise vorliegen, die Ihr Risiko für ein Glaukom (Grüner Star) erhöhen oder sogar einen Glaukom-Verdacht rechtfertigen, werden die Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Das gilt üblicherweise auch, wenn Sie gesund in die Früherkennungsuntersuchung hineingehen und mit der Diagnose Glaukom oder zumindest einem erhöhten Augeninnendruck wieder herauskommen.

Was sind normale Werte für den Augeninnendruck?

Die Maßeinheit für den Augeninnendruck ist Millimeter Quecksilbersäule (mmHg). Mit dieser Maßeinheit wird zum Beispiel auch der Blutdruck gemessen. Ein gesunder Augeninnendruck liegt üblicherweise zwischen 10 und 21 mmHg. Der Normwert beträgt etwa 15,5 mmHg. Bei Kindern und Jugendlichen sind 10 bis 12 mmHg normal.

Mehr zu diesem Thema: Kann man trotz normalem Augendruck einen Grünen Star haben?

Welche Rolle spielt die Psyche beim Grünen Star?

Ihre Psyche spielt beim Grünen Star, wie bei jeder anderen komplexen Erkrankung auch, eine bedeutende Rolle. Leider wird Ihnen der Augenarzt dabei mit einiger Wahrscheinlichkeit nicht weiterhelfen können. Denn das Verständnis der psychisch-körperlichen Zusammenhänge wird in der wissenschaftlichen und praktischen Medizin immer noch viel zu wenig gelebt. Das betrifft übrigens nicht nur den sogenannten schulmedizinischen Heilsektor.

Welche Arten von Glaukom gibt es?

Beim Grünen Star (medizinisch: Glaukom) gibt es die primären Formen und solche, die sekundär, also als Folge eines anderen Geschehens auftreten. Auch die Verläufe sind unterschiedlich: Dem anfallsartigen akuten Glaukom steht der wesentlich häufigere, lange Zeit nicht wahrnehmbare chronische Verlauf gegenüber.

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top
Herzerkrankungen & Heilpflanzen

Navigator-Medizin.de
Sanfte Pflanzenkraft bei Herzinfarkt, Arteriosklerose & koronarer Herzkrankheit

Macht bei koronarer Herzkrankheit und nach einem Herzinfarkt ein Versuch mit natürlichen Arzneistoffen Sinn?

Wir von Navigator-Medizin.de meinen ja. Aber nicht als Alternative, sondern ergänzend.

Mehr dazu lesen
Sie hier!